Übermüdete Piloten sind für Flugpassagiere eine Horror-Vorstellung. Die Gewerkschaften verlangen bessere Präventionssysteme und längere Ruhepausen.
Europäische Pilotenverbände warnen vor Sicherheitsrisiken durch übermüdete Flugzeugführer. Sie stützten sich bei ihrer Kritik auf eine Umfrage mit fast 7000 Teilnehmern, die vom europäischen Piloten-Dachverband ECA in Auftrag gegeben wurde.
Danach haben drei von vier befragten Piloten in einem Zeitraum von vier Wochen mindestens einen Sekundenschlaf im Cockpit erlebt. Darüber hinaus berichteten 73 Prozent der Teilnehmer, dass sie sich zwischen ihren Flugdiensten nicht ausreichend von der Müdigkeit erholen könnten. Die Pilotinnen und Piloten leiden auch häufig unter ausgedehnten Flugzeiten, die über die gesetzlichen Vorgaben hinaus über den sogenannten Kommandantenentscheid verlängert werden können, wenn beispielsweise Umwege geflogen werden müssen.
Nahezu jeder fünfte Befragte gab an, in den vorangegangenen vier Wochen einen derartigen Entscheid getroffen zu haben. Mehr als 60 Prozent befürchteten Ärger mit ihrer Airline, wenn sie eine derartige Entscheidung verweigern und beispielsweise eine Zwischenlandung zum Crew-Tausch anordnen würden.
Besonders häufig klagten Piloten aus Großbritannien, Malta, Spanien und Irland über ein unzureichendes Müdigkeitsmanagement bei ihren Airlines, berichtet die European Cockpit Association . Vergleichsweise gut wurde die Situation von Piloten aus der Schweiz, den Niederlanden und Österreich beurteilt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Müde Piloten: Gewerkschaften warnen vor SicherheitsrisikenÜbermüdete Piloten sind für Flugpassagiere eine Horror-Vorstellung. Die Gewerkschaften verlangen bessere Präventionssysteme und längere Ruhepausen.
Leggi di più »
Ruhepausen: Müde Piloten: Gewerkschaften warnen vor SicherheitsrisikenÜbermüdete Piloten sind für Flugpassagiere eine Horror-Vorstellung. Die Gewerkschaften verlangen bessere Präventionssysteme und längere Ruhepausen.
Leggi di più »
- Gewerkschaften warnen vor SicherheitsrisikenFRANKFURT/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Europäische Pilotenverbände haben vor Sicherheitsrisiken durch übermüdete Flugzeugführer gewarnt. Sie stützten sich bei ihrer am Montag veröffentlichten Kritik auf eine Umfrage
Leggi di più »
„Ampel braucht mehr Zusammenhalt“: Gewerkschaften und Wirtschaft fordern konstruktives und effektives RegierenVor der Kabinettsklausur in Meseberg wächst der Druck auf die Koalition. Verbände erwarten Ergebnisse – nicht Streit. Die Union verlangt den großen Wurf.
Leggi di più »
Gewerkschaften und Arbeitgeber rufen Ampel zur OrdnungBerlin - Vor der am kommenden Dienstag beginnenden Kabinettsklausur in Meseberg appellieren Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände an die Ampel-Koalition, sich zusammenzureißen und geschlossener aufzutreten.
Leggi di più »
Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände rufen Regierung vor Meseberg zur OrdnungVor der Kabinettsklausur in Meseberg haben Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände die Regierung zur Geschlossenheit aufgerufen. 'Es braucht mehr Zusammenhalt
Leggi di più »