München: Bauarbeiter gehen auf ihren Chef los

Italia Notizia Notizia

München: Bauarbeiter gehen auf ihren Chef los
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Streit um Lohn: Zwei Metallbauer gehen auf ihren Chef los. Neben einem Stein und einem Eisenrohr kommt auch ein Bohrmaschinenaufsatz zum Einsatz – den eine Zeugin für ein Gewehr hält.

Ein Tumult auf einer Baustelle hat zu einem Großeinsatz der Polizei geführt: Mehr als 20 Streifenwagen rasten am Freitagnachmittag nach Martinsried am südwestlichen Stadtrand, nachdem eine Anwohnerin gemeldet hatte, sie habe ein Gewehr gesehen.

Laut Polizei waren zwei Metallbauer, 41 und 29 Jahre alt, wegen offener Lohnforderungen auf den Geschäftsführer und seinen Polier losgegangen. Der 41-Jährige hatte zunächst einen Stein nach seinem Chef geworfen, ihn aber nicht getroffen, woraufhin dieser sich ein Eisenrohr nahm. Der 34-jährige Polier kam seinem Vorgesetzten zu Hilfe - mit einem Bohrmaschinenaufsatz, den die Zeugin aus der Entfernung offenbar für ein Gewehr hielt.

Der wütende Metallbauer soll daraufhin ein Küchenmesser herausgezogen haben, das allerdings nicht am Tatort gefunden wurde; sein jüngerer Kompagnon soll dem Geschäftsführer gedroht haben, indem er symbolisch den Finger über die Kehle zog. Das Ganze sei nur"ein Spaß" gewesen, erklärte der 29-Jährige später. Die beiden Arbeiter müssen sich nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung verantworten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Formel 1 Tests in Bahrain: Chef-Lob für HülkenbergFormel 1 Tests in Bahrain: Chef-Lob für HülkenbergDer Chef ist voll des Lobes! Nico Hülkenberg (35) schlägt sich bei seinem Comeback für Haas bei den Formel-1-Tests in Bahrain richtig gut.
Leggi di più »

Mehr Leistung statt Vier-Tage-Woche: Arbeitgeber-Chef fordert „Bock auf Arbeit“Mehr Leistung statt Vier-Tage-Woche: Arbeitgeber-Chef fordert „Bock auf Arbeit“Verbandschef Steffen Kampeter sieht die deutsche Wirtschaft in Gefahr. Die Bürger hätten ihre Lust am Arbeiten verloren. Das liege auch an sozialer Politik.
Leggi di più »

Grünen-Chef macht im Flüchtlingsstreit Druck: „Faeser muss jetzt liefern“Grünen-Chef macht im Flüchtlingsstreit Druck: „Faeser muss jetzt liefern“Omid Nouripour, Chef der Grünen, hat bemängelt, dass der Flüchtlingsgipfel von Bundesinnenministerin Nancy Faeser keine konkreten Ergebnisse für die bessere Bewältigung in Sachen Aufnahme und Integration von Geflüchteten gebracht hat. Faeser müsse jetzt Hilfe liefern, so Nouripour gegenüber dem „RND“.
Leggi di più »

Ex-Greenpeace-Chef: Verbraucher sind bei Discountern gut aufgehobenEx-Greenpeace-Chef: Verbraucher sind bei Discountern gut aufgehobenThilo Bode ist im Interview mit StefanStahl11 überzeugt, dass teure Lebensmittel nicht besser als günstige sind. Landwirtschaftsminister cem_oezdemir hält er für einen 'Totalausfall'.
Leggi di più »

Ukraine: Wagner-Chef meldet Eroberung eines Vorortes von BachmutUkraine: Wagner-Chef meldet Eroberung eines Vorortes von BachmutNach Angaben von Jewgeni Prigoschin hätten seine Kämpfer die „vollständige Kontrolle“ über das Dorf Jahidne übernommen.
Leggi di più »

Chef des Uno-Ernährungsprogramms: Lage „apokalyptisch“Chef des Uno-Ernährungsprogramms: Lage „apokalyptisch“Eine Delegation der Uno hat sich die völlig zerstörte Stadt Antakya angesehen - und sich entsetzt gezeigt. David Beasley nennt die Lage „apokalyptisch“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 18:58:41