München: Klinikmitarbeiter berichten aus ihrem Alltag

Italia Notizia Notizia

München: Klinikmitarbeiter berichten aus ihrem Alltag
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Am LMU-Klinikum stehen die Teams unter enormem Druck - fünf Mitarbeiter berichten aus ihren Fachbereichen. SZPlus

450 Krankmeldungen. Manchmal sind es auch 500 Mitarbeiter am Tag. Sie melden sich krank, weil sie Corona haben. Ob Ärzte, Pflegefachpersonal oder medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten - in allen Bereichen fehlen sie am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität . In, im Klinikum der Innenstadt.

Vor der Wiesn waren es nur an die 80 pro Tag. 12 000 Mitarbeiter hat das LMU-Klinikum, 3300 Pflegefachkräfte gibt es, und 1900 Ärzte. Erschöpfung, massive Krankheitsfälle, schwierige und auch emotionale Entscheidungen, viel zu wenig Personal - fünf Klinikmitarbeiter berichten aus ihren Fachbereichen. Keiner der fünf will die Lage beschönigen. Keiner verbreitet aber auch Panikstimmung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frau aus München will Solaranlage auf ihrem Dach installieren - und wird unsanft ausgebremstIm Zuge der Energiekrise beschäftigen sich viele Menschen mit Solarenergie. Eine Frau erlebte jedoch eine Photovoltaik-Enttäuschung - die Stadtwerke München machen keine gute Figur.
Leggi di più »

Aus Solidarität mit der Ukraine: München benennt »Kiewstraße« in »Kyivstraße« umAus Solidarität mit der Ukraine: München benennt »Kiewstraße« in »Kyivstraße« umBürgermeisterin Verena Dietl erklärte, München habe durch seine Städtepartnerschaft eine besondere Beziehung zur ukrainischen Hauptstadt. »Uns ist es wichtig, Solidarität zu zeigen und Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen.«
Leggi di più »

„Das Erste, was man im reichen München sieht“: Gast aus Berlin wundert sich gewaltigHochglanz sieht anders aus. Eine Besucherin aus Berlin hatte für ihre Ankunft am Hauptbahnhof in München Vorstellungen, die sich nicht erfüllten.
Leggi di più »

„Das Erste, was man im reichen München sieht“: Gast aus Berlin wundert sich gewaltigHochglanz sieht anders aus. Eine Besucherin aus Berlin hatte für ihre Ankunft am Hauptbahnhof in München Vorstellungen, die sich nicht erfüllten.
Leggi di più »

Champions League: Bayern-Fans mit harter Kritik an Ticketpreisen - Mitteilung von Gruppierungen an FCBChampions League: Bayern-Fans mit harter Kritik an Ticketpreisen - Mitteilung von Gruppierungen an FCBDie organisierten Fans von Bayern München haben mit harter Kritik auf die aus ihrer Sicht überteuerten Eintrittspreise für die Allianz Arena reagiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 09:09:39