Die SPD im Rathaus will einen Fonds einrichten, um Menschen zu helfen, die wegen hoher Nachzahlungen für Strom und Heizung in eine finanzielle Notlage geraten.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
"Die Dankbarkeit ist sehr groß, wenn man ihnen helfen kann", sagt Roland Hefter, SPD-Stadtrat und dritter Vorstand des Vereins. Mit Christian Köning, dem finanzpolitischen Sprecher der SPD/Volt-Fraktion im Rathaus, weiß er sich einig in dem Bemühen, den Menschen die Angst vor den Folgen der drastischen gestiegenen Energiekosten zu nehmen:"Niemand soll im Dunkeln sitzen und frieren müssen.
Und auf alle Fälle müssten Energiesperrungen vermieden werden. Die SPD/Volt-Fraktion will zu diesem Zweck einen Fonds auflegen, aus dem Münchnerinnen und Münchnern, die aus eigener Kraft nicht in der Lage sind, ihre Nachzahlung zu leisten, schnell und möglichst unbürokratisch geholfen werden kann. Die Anträge sollen die Sozialbürgerhäuser bearbeiten, die Auszahlung im Idealfall innerhalb von zwei Wochen erfolgen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SPD fällt auf dritten Platz, Mehrheit für Schwarz-GrünIn Krisen profilieren sich die Regierenden - meistens. Die Regierungspartei SPD erlebt jedoch gerade das Gegenteil: Nun ziehen die Grünen im aktuellen Trendbarometer an den Sozialdemokraten vorbei, die Union bleibt mit Abstand an der Spitze.
Leggi di più »
Warum die SPD unterschiedliche Signale sendetDie Gespräche über die 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr sind in der Entscheidungsphase. Der SPD-Fraktionschef warnt die Union, Verteidigungsministerin Lambrecht besänftigt.
Leggi di più »
SPD droht Union im Streit um Bundeswehr-Milliarden mit AlleingangDas geplante Sondervermögen für die Bundeswehr bleibt umstritten. In der Debatte um den 100-Milliarden-Topf warnt SPD-Fraktionschef Mützenich die Opposition vor „taktischen Spielen“ und bringt eine Notstandsklausel ins Spiel. CDUCSU Merz Ampel
Leggi di più »
Eintracht erträgt peinlichen Frankfurter OB nicht mehr und straft SPD-Mann abDer peinliche Auftritt von Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann beim Fan-Empfang nach dem Europa-League-Sieg sorgt nun auch bei der Eintracht für Unmut.
Leggi di più »
Politik - Faeser (SPD) will sich bei Fragen zu ihrer politischen Zukunft im Bund und in Hessen nicht festlegen lassen'Ich bin mit voller Kraft Innenministerin': NancyFaeser reagiert auf Spekulationen, sie könnte in die hessische Landespolitik wechseln - allerdings ohne sich konkret festzulegen.
Leggi di più »