Münzen-Mythos aufgeklärt – wie viel Kleingeld müssen Kassierer bei Aldi, Lidl und Co. annehmen?

Italia Notizia Notizia

Münzen-Mythos aufgeklärt – wie viel Kleingeld müssen Kassierer bei Aldi, Lidl und Co. annehmen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Aldi Süd – Es gibt viele Mythen, die sich um den Einkauf bei Aldi, Lidl und Co. ranken. Einer davon: Mit zu viel Kleingeld zahlen, kann Konsequenzen haben. Ist da was dran?

Sogar viele Bäckereien, die zuvor noch auf die Bezahlung mit Bargeld geschworen haben, sind in der Pandemie auf bargeldloses Zahlen umgestiegen. Zudem ist es in vielen Geschäften, Supermärkten und Discountern möglich, komplett kontaktlos zu bezahlen. Mit dem Smartphone beispielsweise, aber auch mit Girokarten, Master Card und weiteren Karten, wenn sie denn NFC-fähig sind.

Nimmt man sich die „typisch deutschen Eigenarten“ zu Herzen, dürfte es nun erstmal einen Aufschrei geben. „Was? Ich kann bei Aldi nicht mehr mit Kleingeld zahlen?“ Das wäre allerdings falsch, denn es ist natürlich möglich mit Kleingeld zu zahlen. Auch wenn viele Menschen inzwischen auf Kartenzahlung umgestiegen sind, bleiben Münze und Schein des Deutschen liebstes Zahlungsmittel.

Die Dauer ist auch kein Kriterium, aber: Es gibt Momente, in denen könnte Discounter-Riese Aldi Süd, der sich vor kurzem *, auch „Nein“ sagen und das Kleingeld ablehnen. Das bestätigte das Verbraucherportal Baden-Württemberg. In der Erläuterung heißt es: „Größere Beträge sollten an der Supermarktkasse nicht nur mit Kleingeld bezahlt werden.“So die Warnung, denn Kassiererinnen und Kassierer bei Aldi Süd müssen das Geld dann nicht annehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lidl-Rettertüte: Kunde zeigt Ausbeute für drei EuroSchönheitsfehler und ab in die Mülltonne? Bei Lidl soll der Verschwendung entgegengewirkt werden. Mit der sogenannten „Rettertüte“.
Leggi di più »

Lidl kündigt Änderung des Sortiments an: Das müssen Kunden wissenUm seinen Kunden bessere Alternativen zum Fleischkonsum anzubieten, möchte Lidl sein Sortiment deutlich ändern. Dies soll bis 2025 vollzogen sein.
Leggi di più »

Lidl kündigt Änderung des Sortiments an: Das müssen Kunden wissenUm seinen Kunden bessere Alternativen zum Fleischkonsum anzubieten, möchte Lidl sein Sortiment deutlich ändern. Dies soll bis 2025 vollzogen sein.
Leggi di più »

Aldi Nord: Discounter-Riese legt Familien-Zoff beiAldi Nord: Discounter-Riese legt Familien-Zoff beiSchluss mit Streit bei Aldi Nord! Der jahrelange Familienstreit beim Discounter-Riesen ist zu Ende.
Leggi di più »

Aldi-Erben wollen jahrelangen Familienstreit beendenAldi-Erben wollen jahrelangen Familienstreit beendenDer jahrelange Familienstreit über die Macht bei Aldi Nord soll beendet werden. Dafür soll die Unternehmensgruppe neu aufgestellt werden.
Leggi di più »

Jahrelanger Familienstreit bei Aldi Nord: Erben wollen Machtkampf beendenJahrelanger Familienstreit bei Aldi Nord: Erben wollen Machtkampf beendenNach jahrelangem Streit haben die Eigentümerfamilien des Discounters Aldi Nord ihre Meinungsverschiedenheiten beigelegt. Eine am Montag erzielte
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 08:10:28