Wiesbaden - Die großformatigen Holzschnitte des Künsters HAP Grieshaber stehen im Mittelpunkt einer neuen Sonderausstellung im Museum Wiesbaden.
Wiesbaden - Die großformatigen Holzschnitte des Künsters HAP Grieshaber stehen im Mittelpunkt einer neuen Sonderausstellung im Museum Wiesbaden. In den Arbeiten geht es um große Fragestellungen der Gesellschaft - vom Naturschutz bis hin zu sozialer Gerechtigkeit, teilte das Museum am Mittwoch mit. Die Überblicksschau mit rund 70 Werken startet am Freitag und läuft bis zum 21. Januar 2024.
Der deutsche Grafiker HAP Grieshaber habe die Technik des Holzschnitts im Deutschland der Nachkriegszeit revolutioniert und sie als Sprachrohr seiner sozialen wie politischen Ansichten und Forderungen genutzt, erläuterte das Museum. Die Ausstellung sei durch die Großzügigkeit eines Sammlers ermöglicht worden, erläuterte Museumsdirektor Andreas Henning.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
PTA-CMS: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Aktienrückkaufprogramm 2023/2025DJ PTA-CMS: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Aktienrückkaufprogramm 2023/2025 - Zwischenmeldung 11 Bekanntmachung gemäß Art. 2 der Verordnung (EU) 2016/1052 München (pta/18.09.2023/17:00)
Leggi di più »
Musikfest Berlin: Geistliche Werke zweier BrüderDer RIAS Kammerchor und das Freiburger Barockorchester spielen unter Leitung von Justin Doyle Werke von Joseph und Michael Haydn.
Leggi di più »
Bradley Smith: «Alle Werke suchen den neuen Márquez»Da immer mehr 20-jährige Talente in die MotoGP-WM drängen, ist für Fahrer wie Bradley Smith (27) kein Platz mehr. «Es grassiert der Jugendwahn», meint der bisherige KTM-Pilot. Er musste Platz für Zarco machen.
Leggi di più »
Nächtlicher Stromausfall in Teilen von WiesbadenNotfalleinsatz
Leggi di più »
Feuer in Museum und in Kfz-Betrieb fordern nahezu zeitgleich die FeuerwehrFrankfurt am Main (ots) In den frühen Morgenstunden des 25.02.2023 wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main gegen 0:22 Uhr, a
Leggi di più »
Dänischer Künstler muss Museum 66.000 Euro zurückzahlenEigentlich soll Jens Haaning ein Kunstwerk mit Geldscheinen ausstellen - doch am Ende liefert der dänische Künstler nur leere Rahmen ab. Er steckt das Geld in die eigene Tasche und nennt dies die Freiheit der Kunst. Ein Gericht in Kopenhagen verurteilt ihn nun zur Rückzahlung an das betroffene Museum.
Leggi di più »