N26 meldet höheren Verlust trotz starken Ertragswachstums

Italia Notizia Notizia

N26 meldet höheren Verlust trotz starken Ertragswachstums
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

N26 meldet höheren Verlust trotz starken Ertragswachstums N26 Bilanz

, weil N26 Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet bei der Aufsicht eingereicht hatte. Ferner setzte die Bafin einen Sonderbeauftragten ein, um die Umsetzung der Maßnahmen zu überwachen.

Trotz der Auflagen der Bafin konnte N26 den Kundenstamm ausbauen. Die Zahl der registrierten Kunden stieg von 7 auf 8 Millionen. Mit knapp der Hälfte von ihnen erwirtschaftete das Start-up auch Umsätze. 2020 hatte N26 erst 3 Millionen umsatzrelevante Kunden. Haupterlösquellen sind die Gebühren für Premium-Konten sowie die Umsatzbeteiligungen, wenn die Mastercard-Debitkarte von N26 zum Bezahlen eingesetzt wird.

N26 will dem Umsatz auch über neue Services steigern, etwa bei Kryptowährungen. Das Produkt sei programmiert. Es stehe aber die generelle Anordnung des europäischen Regulierers im Raum, wonach jegliche Kryptoprodukte noch einmal speziell zu überprüfen seien. Da es keine einheitlichen Regeln in der EU gebe, müsse N26 auf die Anforderungen der jeweiligen Länder eingehen. Daran arbeite man nun.

Die Berliner Neo-Bank ist neben Deutschland auch in Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, der Slowakei und Spanien aktiv. Versuche, auch in Großbritannien

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Krise der FDP bereitet ihren Berliner Partnern Sorgen. Denn die Schwäche liegt auch am Ampel-Gehampel. Christian Lindner will den Kurs der FDP halten.
Leggi di più »

(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?Die SPD gewinnt, die Grünen legen zu – doch in Berlin hält sich die Freude über die Wahl in Niedersachsen in Grenzen. Der Grund: die Angst vor einer wütenden FDP.
Leggi di più »

Kommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPKommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPDie Landtagswahl in Niedersachsen ist die vierte Wahlschlappe in diesem Jahr. Nur mit dem Finger auf SPD und Grüne zu zeigen, reicht nicht.
Leggi di più »

Kultusministerkonferenz: Wie die großen Krisen in die Schulen hineinregierenKultusministerkonferenz: Wie die großen Krisen in die Schulen hineinregierenBei der Kultusministerkonferenz in Berlin ging es um Corona, Ukraine und Energiekrise – und um die Frage, auf was man in Zeiten der Knappheit verzichtet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:33:19