Nach hitziger Debatte: Bundestag beschließt Wahlrechtsreform

Italia Notizia Notizia

Nach hitziger Debatte: Bundestag beschließt Wahlrechtsreform
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Nur 630 Abgeordnete: Der Bundestag hat mit den Stimmen der Regierungskoalition aus spdde, Die_Gruenen und fdp eine Reform des Wahlrechts beschlossen. Berlin Wahlrecht Wahlrechtsreform

Der Bundestag hat mit den Stimmen der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP eine Reform des Wahlrechts beschlossen. Bei einer namentlichen Abstimmung votierten an diesem Freitag 400 Abgeordnete für eine entsprechende Gesetzesänderung. An der Wahl beteiligt hatten sich 684 Abgeordnete.

Politiker der Opposition hatten den Ampel-Fraktionen in der abschließenden Debatte zur geplanten Verkleinerung des Bundestages vorgeworfen, sie hätten sich ein Wahlrecht zum eigenen Machterhalt maßgeschneidert. Sebastian Hartmann sagte am Freitag vor der geplanten Abstimmung über die Reform im Bundestag, Ziel des Vorhabens sei „ein einfaches, nachvollziehbares Wahlrecht“.

Die Reform wird von Union und Linkspartei abgelehnt. Beide kündigten eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht an. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte, der Plan ziele darauf ab, die Linke aus dem Parlament zu drängen und „das Existenzrecht der CSU“ infrage zu stellen. „Sie machen hier eine Reform für sich selbst“, um den „Machtanspruch der Ampel“ zu zementieren, warf er Hartmann vor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nur noch 630 Abgeordnete: Was Sie über das neue Wahlrecht wissen müssenNur noch 630 Abgeordnete: Was Sie über das neue Wahlrecht wissen müssenDer Bundestag verabschiedet heute das neue Wahlrecht, das das Parlament deutlich verkleinern soll. Vor allem dieLinke und CSU laufen Sturm dagegen.
Leggi di più »

Union fordert nach Tötung von Luise Debatte über StrafmündigkeitsalterUnion fordert nach Tötung von Luise Debatte über Strafmündigkeitsalter„Auch Kinder wissen, dass sie nicht töten dürfen“ - Union fordert nach Tötung von Luise Debatte über Strafmündigkeitsalter
Leggi di più »

Wahlrecht: Wie die Ampel den Bundestag reformieren willWahlrecht: Wie die Ampel den Bundestag reformieren willDie Ampel will, dass der Bundestag dauerhaft 630 Abgeordnete zählt. So funktioniert ihre Wahlrechtsreform - ein Überblick in Grafiken.
Leggi di più »

Pedro Acosta nach Testbestzeit: «Schritt nach vorne»Pedro Acosta nach Testbestzeit: «Schritt nach vorne»Beim privaten Moto2-Test in Jerez machte Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) in dieser Woche deutlich, dass er 2023 ein Titelanwärter ist. Anschließend berichtete er von seinem Gefühl und dem neuen Triumph-Motor.
Leggi di più »

Ampel schmeißt die wahren Volksvertreter aus dem Parlament - die AfD jubeltAmpel schmeißt die wahren Volksvertreter aus dem Parlament - die AfD jubeltDer Bundestag hat 736 Abgeordnete. Die Ampelregierung will ihn auf 630 Parlamentarier abspecken. Damit produziert sie 106 Opfer. Ein Anruf bei einem von ihnen.
Leggi di più »

BR24live 8.50 Uhr: Was das neue Wahlrecht für Bayern bedeutetBR24live 8.50 Uhr: Was das neue Wahlrecht für Bayern bedeutet🗳️ Mit einer Wahlrechtsreform will die Ampelkoalition den Bundestag von derzeit 736 auf 630 Abgeordnete verkleinern. Die CSU wurde durch das Wahlsystem bislang leicht bevorzugt. Dieser Vorteil würde nun wegfallen. Wahlrecht Ampel CSU
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 19:18:31