Im Herbst 2020 hatte ein anonymes Künstlerkollektiv die NS-Zeppelintribüne in Nürnberg in Regenbogenfarben bemalt und damit eine Diskussion entfacht. Nun wird die erste Ausstellung der Gruppe schon bald in Feuchtwangen zu sehen sein.
In einer Nachtaktion hatte die Gruppe die Zeppelintribüne im Oktober 2020 bemalt.
Die anonyme Künstlergruppe "Regenbogenpräludium" wird in diesem Jahr den Feuchtwanger Kunstsommer gestalten, das hat das dortige Kulturbüro bekanntgegeben. Maria Wüstenhagen, die Leiterin des Kulturbüros, sagte dem Bayerischen Rundfunk, sie habe den Kontakt zu der Künstlergruppe zufällig über ihr persönliches Umfeld herstellen können.
Das Künstler-Kollektiv hatte viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, als sie in einer Oktobernacht 2020 die Zeppelintribüne auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände in Nürnberg mit Regenbogenfarben bemalt haben. Die Aktion entfachte eine Diskussion über Kunstfreiheit und den Umgang mit dem NS-Erbe. Der Feuchtwanger Kunstsommer startet am Freitag, den 21. April 2023. Besucherinnen und Besucher können sich die Ausstellung bis zum 13. August 2023 ansehen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NFL - Tom Brady: Nach Karrieende - Start als TV-Experte im Herbst 2024Was macht Tom Brady nach seinem Karriereende? Lange wurde spekuliert, dass der 45-Jährige schon bald seinen sicheren Job als Football-Experte für den TV-Sender FOX antreten wird – nun hat der GOAT selbst einen Zeitpunkt für seinen Einstieg ins Fernsehen genannt.
Leggi di più »
Anfassen erwünscht: Schadows Prinzessinnen in der Alten NationalgalerieIn der Schadow-Ausstellung dürfen Besucherinnen und Besucher die Standbilder von Luise und Friederike berühren.
Leggi di più »
„Was hattest du an?“ – Ausstellung über sexualisierte Gewalt möchte aufklären und vorbeugenIn der Ausstellung „Was hattest du an?' wird das sogenannte „Victim Blaming“ nach sexuellen Übergriffen aufgegriffen und dafür sensibilisiert.
Leggi di più »
katastrophenschutz: großübung in bremen geplantMit gleich vier 'Katastrophen' müssen sich mehrere Hundert Einsatzkräfte im Rahmen einer für Herbst geplanten Großübung auseinandersetzen. Eine fünfte Aufgabe ergibt sich aus der großen Menge der Teilnehmer.
Leggi di più »
Dackelmuseum in Regensburg – Eröffnungstermin steht'Alles für den Dackel!' Nach langem Hin und Her um den Umzug des Dackelmuseums steht der Eröffnungstermin in Regensburg. Die Inhaber können ihr Glück 'gar nicht fassen.' Besucherinnen und Besucher dürfen sich über eine vergrößerte Ausstellung freuen.
Leggi di più »