Nach Müllbrand: Mitarbeiter erlitt Verbrennungen, Ursache noch unklar

Redaktion Notizia

Nach Müllbrand: Mitarbeiter erlitt Verbrennungen, Ursache noch unklar
FabriksgasseMüllbrandWirtschaftshof Neunkirchen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Stadtgemeinde appelliert nach Vorfall in Fabriksgasse an die Bürgerinnen und Bürger, den Müll richtig zu trennen. Warum der Inhalt des Müllwagens zu brennen begann, ist weiterhin unklar. Vermutet wird jedoch, dass ein falsch entsorgter Abfall Grund für die Verpuffung im Wageninneren war.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

tadtgemeinde appelliert nach Vorfall in Fabriksgasse an die Bürgerinnen und Bürger, den Müll richtig zu trennen. Warum der Inhalt des Müllwagens zu brennen begann, ist weiterhin unklar. Vermutet wird jedoch, dass ein falsch entsorgter Abfall Grund für die Verpuffung im Wageninneren war. Es war wohl eine Schrecksekunde für die Mitarbeiter des Städtischen Wirtschaftshofes am Donnerstagmorgen in der Neunkirchner Fabriksgasse. Beim Abladen einer Mülltonne kam es im Wageninneren zu einer lautstarken Verpuffung, ein Teil des Mülls brannte sogar.

Es blieb jedoch nicht nur bei dem Feuer. Ein Mitarbeiter des Wirtschaftshofes, der sich zum Zeitpunkt der Verpuffung hinter dem Müllwagen befand, erlitt Verbrennungen und wurde noch vor Ort sowie anschließend ambulant im Landesklinikum Wiener Neustadt behandelt. Was den Brand genau verursachte, sei bis dato noch nicht klar. Vermutet wird jedoch, dass es aufgrund eines falsch aussortierten Abfalls zur Verpuffung im Wageninneren kam. Die Stadtgemeinde Neunkirchen appelliert deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger, die Mülltrennung zu beachten. „In die Grüne Tonne gehören keinesfalls Lithium-Ionen-Akkus, Spraydosen oder Gas-Kartuschen – diese sind bitte als Problemstoffe zu entsorgen“, heißt es in einem Statement.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Fabriksgasse Müllbrand Wirtschaftshof Neunkirchen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krisentreffen nach TV-Debakel: Joe Bidens Familie verärgert über MitarbeiterKrisentreffen nach TV-Debakel: Joe Bidens Familie verärgert über MitarbeiterNach dem Debakel bei der TV-Diskussion gegen Herausforderer Trump bekommt der wieder kandidierende Amtsinhaber Joe Biden Rückendeckung von Familie und Parteikollegen. Manche Familienmitglieder...
Leggi di più »

Stmk: Siedeverzug und Verpuffung → 33-Jähriger erlitt schwerste VerbrennungenStmk: Siedeverzug und Verpuffung → 33-Jähriger erlitt schwerste VerbrennungenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Nach Hitze-Hammer kommt Hagel-Unwetter nach ÖsterreichNach Hitze-Hammer kommt Hagel-Unwetter nach ÖsterreichDas Wochenende bringt Österreich Badewetter – und das sollte man besser ausnutzen. Denn der Juli startet äußerst durchwachsen. Die Prognose.
Leggi di più »

Oö: Feuer in der Landes-Schießanlage in Linz-Ebelsberg → eine Person mit VerbrennungenOö: Feuer in der Landes-Schießanlage in Linz-Ebelsberg → eine Person mit VerbrennungenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Die wichtigsten Tipps für sicheres Grillen: So vermeidet man Verbrennungen und ExplosionenDie wichtigsten Tipps für sicheres Grillen: So vermeidet man Verbrennungen und Explosionen700 Personen verletzen sich jedes Jahr in Österreich beim Grillen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Häufig wird die Gefahr, die von heißen Kohlen, Gas und Feuer ausgeht, unterschätzt.
Leggi di più »

Nach Murenabgang im Villgratental: Landesstraße nach Aufräumarbeiten wieder freiNach Murenabgang im Villgratental: Landesstraße nach Aufräumarbeiten wieder freiNach einem Murenabgang in der Nacht auf Freitag musste die Villgratentalstraße (L273) in Osttirol gesperrt werden. Nun die Entwarnung: Aufgrund voranschreitender Aufräumarbeiten konnte sie am späten Freitagabend wieder für den gesamten Verkehr freigegeben werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 15:58:54