Nach Rundem Tisch: Frust in Sparkassegasse weiterhin groß

Living City Hollabrunn Notizia

Nach Rundem Tisch: Frust in Sparkassegasse weiterhin groß
_PlusSparkassegasse Hollabrunn
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Das Living-City-Projekt der Wohnbaugenossenschaft „Frieden“ in der Hollabrunner Sparkassegasse wird von den Anrainern weiterhin mit Argusaugen verfolgt. Der Runde Tisch, der nach den offenbar durch die Baustelle aufgetretenen Schäden an Häusern abgehalten wurde, habe noch wenig zur Aufklärung beigetragen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Zwei Wochen habe es gedauert, bis die Protokolle ausgeschickt wurden. Der Runde Tisch zur „Causa Living City“, der von Bürgermeister Alfred Babinsky und Stadtbaudirektor Stephan Smutny-Katschnig geleitet wurde, lasse die Anrainer der Living City ratlos zurück, vermelden diese nun in einer Presseaussendung.

„Wir werden vom Bauträger an die Baufirma verwiesen, diese verweist auf die Versicherung, die wiederum auf Sachverständige und Gutachter verweist. Leider bleiben wir auf der Strecke. Baukonzerne haben einen längeren finanziellen Atem als Kleinunternehmer und Privatpersonen“, klagt der erwähnte Anrainer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Plus Sparkassegasse Hollabrunn

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Apple bessert nach Kritik bei Gebühren für App-Entwickler nachApple bessert nach Kritik bei Gebühren für App-Entwickler nachNach einem kritischen Feedback aus der Entwicklergemeinschaft führte Apple am Donnerstag mehre Ausnahmen ein, bei denen die geplante Grundgebühr nicht mehr fällig werden oder niedriger ausfallen soll.
Leggi di più »

Nach drohendem Krieg: AUA fliegt wieder nach TeheranNach drohendem Krieg: AUA fliegt wieder nach TeheranNach den Spannungen mit Israel waren Flüge in die Islamische Republik gestrichen. Nun möchte man doch schon sehr bald wieder nach Teheran fliegen.
Leggi di più »

Nach Islamisten-Demo in Hamburg: Ruf nach Verbot von „Muslim Interaktiv“Nach Islamisten-Demo in Hamburg: Ruf nach Verbot von „Muslim Interaktiv“Nach einem Aufmarsch von Islamisten in Hamburg ist die Empörung in Deutschland groß. Kanzler Olaf Scholz spricht von Konsequenzen. Immer mehr fordern ein Verbot der extremistischen Vereinigung.
Leggi di più »

Keine Rente nach Missbrauch im Zelt: Ruf nach neuem GesetzKeine Rente nach Missbrauch im Zelt: Ruf nach neuem GesetzDie FPÖ verlangt nach dem OGH-Urteil zu einem Opfer eines kirchlichen Lagers rechtliche Änderung, auch Grüne und Neos sind dafür diskussionsbereit. Die SPÖ will Verjährungsregeln prüfen, die ÖVP...
Leggi di più »

Sobotka im Privatjet nach München, Chauffeur fuhr nachSobotka im Privatjet nach München, Chauffeur fuhr nachVon 16. bis 18. Februar fand die 60. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Die Teilnahme von Nationalratspräsident Sobotka (ÖVP) hatte ein Nachspiel.
Leggi di più »

Nach Empörung: Wie die Reinprechtsdorfer Straße nach dem Umbau aussiehtNach Empörung: Wie die Reinprechtsdorfer Straße nach dem Umbau aussiehtDer Umbau der Straßen in Margareten hat viel Staub aufgewirbelt. Jetzt gibt es mehrheitlich Lob und relativ wenig Kritik. Ein Lokalaugenschein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:02:35