Nach Überlastungs-Brandbrief der Sozialämter: Kipping weist Vorwürfe von Berlins Sozialstadträten gegen den Senat zurück

Italia Notizia Notizia

Nach Überlastungs-Brandbrief der Sozialämter: Kipping weist Vorwürfe von Berlins Sozialstadträten gegen den Senat zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Mit einem Brandbrief hatten Berlins Stadträte Alarm geschlagen. Sozialsenatorin katjakipping weist die Ideen der Bezirke zurück – und hat andere Vorschläge zur Entlastung der Berliner Sozialämter.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Ich möchte Ihnen versichern, dass wir die Belastung der Sozialamtsmitarbeitenden sehr ernst nehmen“, heißt es nun in Kippings Brief. So habe sich die Senatsverwaltung dafür eingesetzt, kurzfristig zusätzliche Stellen in den Sozialämtern zu schaffen. Bei aktuellen Krisen gäbe es zudem für die Bezirke die Möglichkeit, „auch für weitere akute Bedarfe“ Posten zu schaffen.

Ab dem 1. Januar 2023 wird der Berlinpass durch den Berechtigungsnachweis ersetzt. Verantwortlich für diesen sind nicht wie bisher die Bürgerämter, sondern die Sozialämter der Bezirke. Die Stadträte hatten gefordert, die Arbeit wegen der Überlastung der Sozialämter bis mindestens Ende Juni 2023 weiter durch die Bürgerämter abwickeln zu lassen.Das lehnt Kipping ab.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr als 200 offene Stellen: Berlins Sozialämter finden kein Personal und sind finanziell unattraktivMehr als 200 offene Stellen: Berlins Sozialämter finden kein Personal und sind finanziell unattraktivDer Fachkräftemangel trifft auf eine ohnehin hohe Arbeitsbelastung in den Ämtern in Berlin. Im Sozialamt Tempelhof-Schöneberg ist fast jede vierte Stelle unbesetzt.
Leggi di più »

„Das enttäuschende Ende“: Berlins Generalstaatsanwältin irritiert mit Grußbotschaft„Das enttäuschende Ende“: Berlins Generalstaatsanwältin irritiert mit GrußbotschaftZum Urteil im Neukölln-Komplex hat sich Generalstaatsanwältin Margarete Koppers in einem Schreiben geäußert. Richterschaft und Anwälten geht das zu weit.
Leggi di più »

Mit kleinem Kind im Auto: Kolonnenspringer verursacht Unfall mit sieben VerletztenEin Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Ebersberger Forst hält die Rettungskräfte in Atem. Doch es sieht nach einem glimpflichen Ausgang aus.
Leggi di più »

Karlsruhe fordert Stellungnahmen von Berlins AbgeordnetenKarlsruhe fordert Stellungnahmen von Berlins AbgeordnetenBundesverfassungsgericht reagiert auf Beschwerde von 43 Politikern gegen die Wiederholungswahl. Offenbar will man das Thema verhandeln
Leggi di più »

Ube-Latte und Bingsu: Berlins erstes 2D-Café eröffnet in MitteUbe-Latte und Bingsu: Berlins erstes 2D-Café eröffnet in MitteIn Berlins erstem 2D-Café in Mitte ist das gesamte Interieur – bis auf Stühle und Tische – gezeichnet. Das Dessertcafé serviert unter anderem koreanisches Eis aus Eisspänen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 14:24:37