Privatsphäre. Die Verhaftung der beiden Gründer des Bitcoin-Mixers Samourai hat eine Privatsphäre-Debatte ausgelöst.
Privatsphäre. Die Verhaftung der beiden Gründer des Bitcoin-Mixers Samourai hat eine Privatsphäre-Debatte ausgelöst.
New York. Am Mittwoch sind die Gründer der Samourai Wallet, Keonne Rodriguez und William Lonergan Hill, festgenommen worden. Die US-Staatsanwaltschaft wirft den beiden vor, ein illegales Geldtransferunternehmen betrieben zu haben, über das Transaktionen in Höhe von zwei Milliarden Dollar abgewickelt und 100 Millionen Dollar gewaschen worden sein sollen.
Doch wie kommt die Behörde nun zu den Vorwürfen gegen die Samourai-Gründer? Die Samourai Wallet fungierte als Bitcoin-Mixer. Wer Wert auf seine Privatsphäre legt, kann seine Bitcoin mit denen von anderen Nutzern mischen, bis die Herkunft nicht mehr nachvollzogen werden kann. Das ist grundsätzlich legal – sofern man es tatsächlich nur tut, um seine Privatsphäre zu schützen.
Das U.S. Attorney’s Office des Southern District of New York meint jedoch, das Unternehmen habe als Hafen für kriminelle Geldwäscher und Umgeher von Sanktionen fungiert, und die beiden Betreiber hätten das nicht nur gewusst, sondern auch begünstigt. So sollen die beiden im Juni 2022 auf Twitter gepostet haben: „Welcome new Russian oligarch Samourai Wallet users“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
US-Behörden gehen hart gegen Bitcoin-Mixer vorPrivatsphäre. Die Verhaftung der beiden Gründer des Bitcoin-Mixers Samourai hat eine Privatsphäre-Debatte ausgelöst.
Leggi di più »
Verhaftung wegen Spionageverdachts: Marsaleks Agenten bis nach FloridsdorfDer seit Montag wegen Spionageverdachts in U-Haft sitzt. Seine Festnahme zeigt einmal mehr, wie der nach Moskau geflohene Marsalek offenbar von dort aus seine Agenten losschickte – bis in eine Wohnung nach Floridsdorf. Eine KURIER-Recherche über einen Direktor in Moskau, einen Vollstrecker aus einem 6.000-Einwohner-Dorf in Kärnten und einen Ex-Abteilungsleiter, der zum „Freund“ der Russen wurde. Geboren am 15.03.1980 in Wien. Staatsangehörigkeit: österreichisch. Geschlecht: männlich. Größe ca. 180 cm. Sprachen: deutsch, französisch, englisch.So zu lesen auf der Homepage des deutschen Bundeskriminalamts unter dem Punkt Fahndungen. Und noch ein Wort steht dort: Betrug.. Ein Dax-Unternehmen, das zu seiner besten Zeit zu den 30 wichtigsten und wertvollsten in Deutschland zählte. Bis zu jenem Augenblick, als die Finanzblase platzte
Leggi di più »
Eine spektakuläre Verhaftung im russischen VerteidigungsministeriumDer Stellvertreter von Sergej Schoigu soll sich an Bauaufträgen für das Ministerium bereichert haben. Er galt als einer der reichsten Beamten Russlands. Die Entfernung des „Problem-Militärs“ kommt...
Leggi di più »
Microstrategy, Coinbase und Co.: Soll man Aktien statt Bitcoin kaufen?Die Zahl der Unternehmen, deren Wohlergehen stark vom Bitcoin-Preis abhängt, wächst. Doch können ihre Aktien ein besseres Investment darstellen als Bitcoin selbst?
Leggi di più »
Was kann Bitcoin, was Gold nicht kann?Bitcoin lässt sich nicht angreifen wie Gold und ist volatiler als Aktien. Doch hat jede Anlageklasse Vor- und Nachteile. Eine Gegenüberstellung.
Leggi di più »
Bitcoin ist jetzt knapper als GoldBitcoin-Fans in aller Welt feierten in der Nacht auf Samstag das „Halving“: Der 840.000. Block wurde an die Blockchain, das Kassenbuch von Bitcoin, angehängt. Nutzer griffen tief in die Tasche,...
Leggi di più »