Start zur neuen Initiative „Nachhaltigkeit in Industriebetrieben“ lockte zahlreiche Interessierte nach Hainfeld.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
tart zur neuen Initiative „Nachhaltigkeit in Industriebetrieben“ lockte zahlreiche Interessierte nach Hainfeld. Den Herausforderungen der Nachhaltigkeit aktiv begegnen und dabei die vielfältigen Potenziale für Verbesserungen nutzen: Mit dieser Zielsetzung lud Schmid Schrauben Hainfeld zum Auftakt seiner Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in Industriebetrieben“. In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ecoplus fand die Veranstaltung großen Anklang bei über 70 Vertreterinnen und Vertretern aus Unternehmen der Region.
„Wir setzen bereits seit einigen Jahren bewusst Schritte in Richtung Nachhaltigkeit. Nun war es an der Zeit für uns diese Aktivitäten auch zu zeigen und ein Zeichen zu setzen: Es gibt so viele Möglichkeiten, um im Bereich Nachhaltigkeit aktiv zu sein und gleichzeitig werden die Anforderungen an die Unternehmen immer komplexer und auch von Kundenseite kommen immer öfter Anfragen.“, erklärt Andreas Gebert in seiner Eröffnungsrede.
Ziel der Initiative sei es vor allem authentisch und seriös in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Von etwaigen „Green Washing“ wolle man sich deswegen konsequent absetzen.
Schmid Schrauben Hainfeld Franz Kühmayer Nachhaltigkeit In Industriebetrieben
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stockerau: Pacovis für nachhaltige Verpackungen ausgezeichnetÖkomanagement NÖ holte Betriebe, Gemeinden und Organisationen vor den Vorhang, die die besten Umweltprojekte umgesetzt haben. In diesem Kreis befindet sich das Stockerauer Unternehmen Pacovis.
Leggi di più »
Albertina Klosterneuburg: Nachhaltige KunstpräsentationBeim niederösterreichischen Ökomanagement-Tag 2024 wurde auch die Albertina Klosterneuburg in der Kategorie Energieberatung ausgezeichnet.
Leggi di più »
Trotz Glitzer und Fransen: Gibt es nachhaltige Festival-Mode?Eine ganze Reihe von Festivals steht ins Haus, deshalb sind viele auf der Suche nach expressiven Outfits. Glitzer, Fransen und ausgefallene Hüte lassen sich auch gut upcyclen oder gebraucht kaufen.
Leggi di più »
„Pool-Team Thermenregion“ sorgt für nachhaltige EntlastungHöhere Dienstplanstabilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflege- und Betreuungszentren durch das Pool-Team Thermenregion.
Leggi di più »
Saftige Pleite eines österreichischen Garnelen-ZüchtersDer insolvente Unternehmen betreibt eine 'nachhaltige und nahezu emissionsfreie Garnelenzucht'.
Leggi di più »
Start der W.E.B.-Initiative Green Energy for AllIm Zuge der Initiative Green Energy for All (kurz: GE4All) plant und installiert die WEB Windenergie AG (W.E.B) gratis eine PV-Anlage am Dach einer wohltätigen Organisation, um diese mit Strom zu versorgen. Ab sofort bis zum 26. Juni können sich gemeinnützige Einrichtungen oder Vereine bewerben.
Leggi di più »