Nachwuchs für Brandenburgs Finanzämter/ Diplomierungsfeier der FHF/ 73 Brandenburger Absolventen

Italia Notizia Notizia

Nachwuchs für Brandenburgs Finanzämter/ Diplomierungsfeier der FHF/ 73 Brandenburger Absolventen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Königs Wusterhausen – Ein ganz besonderer Tag in der Fachhochschule für Finanzen: Am heutigen Freitag haben insgesamt 204 Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom

– Ein ganz besonderer Tag in der Fachhochschule für Finanzen: Am heutigen Freitag haben insgesamt 204 Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte des Einstellungsjahrgangs 2020 ihr dreijähriges duales Studium erfolgreich abgeschlossen und ihre Diplomurkunden erhalten. Unter ihnen sind auchsowie von den Kooperationspartnern der Fachhochschule 123 Anwärterinnen und Anwärter aus Berlin und sowie acht vom Bundeszentralamt für Steuern.

Als Sie sich für dieses Studium entschieden haben, haben Sie sich nicht nur für eine Karriere, sondern auch für eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Dienst unserer Gesellschaft entschieden. Ohne Steuergelder ist es dem Staat nicht möglich, elementare Aufgaben wie die soziale Sicherung, die innere und die äußere Sicherheit sowie das Bildungs- sowie Gesundheitssystem und die Verkehrsinfrastruktur zu finanzieren.

.“ Zugleich hob er hervor, dass die künftigen Finanzbeamtinnen und Finanzbeamten zu den „Digital Natives“, das heißt zu einer Generation gehören, die von klein auf mit der Technik des digitalen Zeitalters aufgewachsen ist. „ Hierdurch verfügen Sie über andere Denkmuster und ausgeprägte Fähigkeiten, Informationen zu verarbeiten. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten und geben Sie diese an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiterDie 73 Brandenburger Absolventen werden nach ihrem erfolgreichen Abschluss alle übernommen und als Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte ab der kommenden Woche die 13 Finanzämter im Land verstärken.

„Mit dem heutigen Tag beenden unsere Absolventinnen und Absolventen ein Studium in außergewöhnlichen Zeiten. In Folge des Pandemiegeschehens mussten große Teile des Studiums in Fernlehre absolviert werden. Trotz aller Schwierigkeiten ist es den Absolventinnen und Absolventen gelungen, ihr Studium zu einem glücklichen Abschluss zu führen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zwei Monate für Einkommensteuerbescheid: Brandenburgs Finanzämter besonders lahmZwei Monate für Einkommensteuerbescheid: Brandenburgs Finanzämter besonders lahmFreiberufler und Selbstständige in Brandenburg müssen im Schnitt fast zwei Monate warten, bis die Finanzämter ihre Einkommensteuererklärungen bearbeitet haben. Langsamer sind bundesweit keine anderen Finanzbehörden.
Leggi di più »

Brandenburger Finanzämter sollen durch mehr Nachwuchs wieder schneller werdenBrandenburger Finanzämter sollen durch mehr Nachwuchs wieder schneller werdenAnhaltender Zuzug, Grundsteuer, höherer Berechnungsaufwand: Es gibt mehrere Gründe, warum die Finanzämter in Brandenburg bei der Bearbeitung von Steuererklärungen langsamer geworden sind. Helfen sollen mehr Azubis. Von Lisa Steger
Leggi di più »

Strafen drohen: Finanzämter warten noch auf Millionen GrundsteuererklärungenStrafen drohen: Finanzämter warten noch auf Millionen GrundsteuererklärungenDie Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen lief im Januar 2023 aus – nachdem sie bereits einmal verlängert wurde. Betroffene müssen mit Verspätungszuschlägen rechnen.
Leggi di più »

Wiederanhebung der Mehrwertsteuer: Brandenburgs Gastwirte befürchten „fatale Folgen“Wiederanhebung der Mehrwertsteuer: Brandenburgs Gastwirte befürchten „fatale Folgen“Die während der Pandemie beschlossene Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Gastronomen soll 2024 auslaufen. Die märkischen Politiker kritisieren den Plan.
Leggi di più »

Weniger als ein Jahr zuvor: Brandenburgs Kommunen beherbergten zuletzt 21.500 FlüchtlingeWeniger als ein Jahr zuvor: Brandenburgs Kommunen beherbergten zuletzt 21.500 FlüchtlingeDas Land hat laut Innenministerium in diesem Jahr bislang rund 10.000 Geflüchtete aufgenommen – darunter rund 3000 Menschen aus der Ukraine.
Leggi di più »

Zu wenig Nachwuchs: Berliner Polizei-Gewerkschaft sieht Innere Sicherheit gefährdetZu wenig Nachwuchs: Berliner Polizei-Gewerkschaft sieht Innere Sicherheit gefährdetPensionierungen, zu wenig Bewerber und Abbrüche in der Ausbildung seien Grund für Nachwuchsmangel. Forderungen nach verbesserten Bewerbungsprozessen und attraktiveren Arbeitsbedingungen werden laut.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 23:04:56