Der Chatbot Bard von Google kann nun auch ganz offiziell in Deutschland und ganz Europa genutzt worden.
-Manager Jack Krawczyk, der bei dem Internetriesen für Bard verantwortlich ist. Gleichzeitig hat der Dienst am Donnerstag ein paar neue Funktionen bekommen, die künftig die Nutzung der Künstlichen Intelligenz für ein Massenpublikum zugänglich und nützlich machen sollen.
Google hat die Monate seit dem Start von Bard aber nicht nur für den Dialog mit den Behörden genutzt, sondern in der Zeit auch etliche Hausaufgaben erledigt, um Bard quasi weltweit anbieten zu können. Dem KI-System Bard die deutsche Sprache beizubringen, fiel Google dabei noch sehr leicht."Das Modell wird anhand von öffentlich zugänglichen Informationen aus dem Internet trainiert", erläuterte Google-Manager Krawczyk.
Zeitgleich mit der regionalen Ausdehnung führt Google bei Bard auch neue Funktionen ein. So kann das System die Antworten auch vorlesen. Diese Funktion ist jetzt auf Deutsch und in über 40 weiteren Sprachen verfügbar. Gleichzeitig kann man die Antworten von Bard auch auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und die Tonalität sowie Stil auf verschiedene Optionen einstellen. Zur Auswahl stehen"einfach, lang, kurz, professionell und umgangssprachlich".
Nützlich ist auch die neue Option, einen Chat mit dem Bot in der Seitenleiste anzupinnen. So muss man einen Dialog mit Bard, etwa zur Planung einer Urlaubsreise, nicht mehr in einem Rutsch zu Ende bringen, sondern man kann ihn später wieder aufrufen. Bard wird auch sozialer: Wer mit anderen Nutzerinnen und Nutzern teilen möchte, was Bard generiert hat, kann nun direkt einen Link zum Chat mit Bard verbreiten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Google-Chatbot Bard bekommt KI-FaktencheckerMOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Der Chatbot Bard von Google wird künftig die Anwender dabei unterstützen, falsche Fakten in den Antworten des KI-Systems zu erkennen. Antworten von Bard können mit einem Klick
Leggi di più »
Google-Chatbot Bard bekommt KI-FaktencheckerIm Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich.
Leggi di più »
Künstliche Intelligenz: Google-Chatbot Bard bekommt KI-FaktencheckerIm Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich.
Leggi di più »
NASDAQ-Wert Alphabet-Aktie vorbörslich fester: Google-Chatbot Bard setzt auf KI-FaktencheckerDer Chatbot Bard von Google wird künftig die Anwender dabei unterstützen, falsche Fakten in den Antworten des KI-Systems zu erkennen.
Leggi di più »
MORNING BRIEFING - Deutschland/EuropaDJ MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa
Leggi di più »
MORNING BRIEFING - Deutschland/EuropaDJ MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. +++++ FEIERTAGSHINWEIS +++++ MONTAG: In Japan bleiben die Börsen wegen des
Leggi di più »