Nässe, Schimmel, marode Substanz: Berliner Bezirk will Anna-Lindh-Schule abreißen – trotz Denkmalschutz

Italia Notizia Notizia

Nässe, Schimmel, marode Substanz: Berliner Bezirk will Anna-Lindh-Schule abreißen – trotz Denkmalschutz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Nässe, Schimmel, marode Substanz: Der Berliner Bezirk Mitte will die Anna-Lindh-Grundschule abreißen – trotz Denkmalschutz. Das letzte Wort dürfte deshalb Kultursenator klauslederer haben, berichtet viethentus.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Das Denkmalamt von Mitte hat bereits sein Votum gegen einen Abriss abgegeben, wie Gothe berichtete. Da der Bezirk beharrt, ist nun Landeskonservator Christoph Rauhut gefragt, der das Landesdenkmalamt leitet. Wenn auch hier keine Einigung erzielt werden könne, müsse Kultursenator Klaus Lederer entscheiden, umriss Gothe den Ablauf.Bisher gehe der Bezirk von einem „Dissensfall“ aus, sagte der Baustadtrat mit Blick auf bisherige Signale.

in Charlottenburg-Nord begann. Dort sind inzwischen die meisten Klassen untergebracht, während andere Lerngruppen noch im Nebengebäude auf dem Schulgelände in Mitte ausharren.Schandfleck: der Schimmel im Fußboden.Längst kämpft die Schule daher mit den Folgen des Umzugs wie der fehlenden Turnhalle am Ausweichstandort und dem Shuttlebetrieb. Über 100 Kinder wurden von den Eltern bereits ganz abgemeldet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Brand: Berliner Kirche bietet Obdach für 100 WohnungsloseNach Brand: Berliner Kirche bietet Obdach für 100 WohnungsloseNach einem Brand bei einer Traglufthalle, die als Unterkunft für Wohnungslose genutzt wurde, bietet eine Kirche in Berlin-Friedrichshain Obdach. Bis zu 100 M...
Leggi di più »

Sterbenskranker Berliner: Statt zu verzweifeln, hilft er anderen in NotSterbenskranker Berliner: Statt zu verzweifeln, hilft er anderen in NotEngelbert Diegmann ist an ALS erkrankt. Sein Ehrenamt hat er aber nicht aufgegeben. Er spendet Kickertische an Kinder- und Jugendstationen in Krankenhäusern.
Leggi di più »

So unterschiedlich wächst die Einwohnerzahl in den Berliner BezirkenSo unterschiedlich wächst die Einwohnerzahl in den Berliner BezirkenDie aktuelle Bevölkerungsprognose gibt Auskunft darüber, wie sich Berlin entwickelt. Die Vorhersage zeigt laut BUND, dass zu viele Wohnungen geplant werden.
Leggi di più »

Berliner Wohnungsbündnis noch ohne greifbare ErgebnisseBerliner Wohnungsbündnis noch ohne greifbare ErgebnisseMit ehrgeizigen Zielen ist im Juni in Berlin das 'Bündnis für Wohnungsbau und bezahlbares Wohnen' gegründet worden. Eine Antwort auf eine parlamentarische Anfrage zeigt nun: Etwas Zählbares ist dabei noch nicht herausgekommen. Wohnungsbau Bündnis
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 07:17:32