Nearby Share: Google Airdrop-Variante jetzt final für Windows Google Windows
Der schnelle und einfache Datenaustausch zwischen Smartphone und Desktop oder Laptop ist nun auch offiziell mit Android-Handys und Windows-PC möglich. Google hat Nearby Share für Windows aus dem Beta-Stadium entlassen.Zuvor waren für solch einen Datenaustausch zwischen den Geräten auf Smartphone-Seite sonst zusätzliche Apps nötig und auf dem Rechner meist eine zusätzliche Software – oder eine SMB-Freigabe.
Die App lässt sich zwar ohne Anmeldung nutzen, wer jedoch Einstellungen wie sendeberechtigte Nutzer oder Geräte vornehmen möchte, muss sich mit Google-Account einloggen. Sie erlaubt das Versenden und Empfangen etwa von Fotos, Screenshots, Videos und Dokumenten. Sogar ganze Ordner sollen sich so vom Smartphone schicken lassen. Das klappt sowohl vom Handy zum Rechner, als auch in die Gegenrichtung.
Die Beta aktualisiert sich nicht von selbst. Um auf die Release-Version zu kommen, war eine Deinstallation und Neuinstallation mit aktuellem Installer nötig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Raus aus der Beta: Google Nearby Share für Windows jetzt verfügbarNach mehrmonatiger Testphase verlässt Googles Nearby Share für Windows die Betaphase und steht nun in einer finalen Version zur Verfügung. Die App vereinfacht den Datentransfer zwischen Android-Smartphones und Windows-PCs, etwa für Bilder, Videos und Co.
Leggi di più »
Nearby Share für Windows: App für den Dateitransfer von Android zum PC verfügbarNach einer für Windows veröffentlichten Beta steht Nearby Share jetzt in finaler Version zur Verfügung und bringt zwei Optimierungen mit.
Leggi di più »
Windows-Nutzer plagen Probleme durch träge Intel-PCs mit Alder LakeIntels Hybrid-Chips bringen teilweise nicht die erwartete Leistung. Mit diesem Phänomen hat sich der YouTuber Bryan B. alias Tech YES City beschäftigt und einige signifikante Unterschiede bei Windows 10 und Windows 11 mit den Alder-Lake-CPUs entdeckt.
Leggi di più »
Meta und Microsoft: Neues Llama-2-Sprachmodell läuft direkt unter WindowsMit Llama 2 stellen Meta und Microsoft ein neues Sprachmodell vor, das sogar unter Windows lauffähig sein soll.
Leggi di più »
Windows 11: So könnt ihr die Widgets komplett deinstallierenViele Windows 11-Nutzer halten die von Microsoft angepriesenen Widgets für News, Wetter, Sportevents und Co. für überflüssig.
Leggi di più »
Windows 10: Autostartprogramme deaktivieren und schneller bootenDer Windows 10-Autostart von Programmen ist seit jeher mehr Fluch als Segen. Viele Apps legen bei der Installation einen Autostart-Eintrag an, und laden in ...
Leggi di più »