Neue Softwarelösung für das Laden von E-Autos an privaten Säulen

Italia Notizia Notizia

Neue Softwarelösung für das Laden von E-Autos an privaten Säulen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Das dänische Start-up Monta macht das Stromladen so einfach wie Tanken an der Zapfsäule.

Im Dezember 2020 von Casper Rasmussen und Anders Pedersen in Kopenhagen gegründet, hat das junge Unternehmen namens Monta sein Einsatzgebiet inzwischen auf neun Länder ausgeweitet – darunter auch Österreich. Die Dänen bieten mit Monta eine Softwarelösung an, mit der Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen und Tourismusbetriebe ihre E-Ladestellen intelligent verwalten, mit anderen teilen und damit Geld verdienen können.

Mit Monta entscheiden Besitzer einer Ladestation selbst, wann sie diese auch anderen zugänglich machen und zu welchem Preis – und das einfach per Klick."Wir verbinden mit Monta erstmals alle Akteure am Markt auf einer Plattform – vom Elektroinstallateur über den Besitzer der Ladestation bis hin zu Flottenbetreibern und E-Fahrerinnen und -Fahrern", so die Dänen.

So können Ladestationen zum Beispiel von Hotels vorab reserviert werden, oder der E-Auto-Fahrer reiht sich in die digitale Warteschlange an einem Ladepunkt ein. Zudem kann jeder Anbieter selbst bestimmen, wann er wie lange das Laden an seiner Wallbox erlaubt. Elektroautofahrer sehen vor allem den aktuellen Preis, bevor sie einen Ladevorgang beginnen, und haben Zugriff auf diverse Zahlungsmöglichkeiten – auch auf das Bezahlen per Terminal.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Start-up Joinpoints: Prominenter Neo-Investor und eine 'Software-Suite' für Start-ups | Kleine ZeitungStart-up Joinpoints: Prominenter Neo-Investor und eine 'Software-Suite' für Start-ups | Kleine ZeitungEr war an einem der größten Verkäufe der heimischen Start-up-Geschichte beteiligt. Jetzt steigt Alexander Kirchgasser bei steirischem Start-up Joinpoints ein.
Leggi di più »

Afrika - Frust über Währungsreform könnte Wahl entscheidenAfrika - Frust über Währungsreform könnte Wahl entscheidenAfrikas größter Volkswirtschaft geht das Bargeld aus - und das stärkt den Zorn der Wähler.
Leggi di più »

Jung, dynamisch, oberösterreichisch: Welche Start-ups ins Rampenlicht tretenJung, dynamisch, oberösterreichisch: Welche Start-ups ins Rampenlicht tretenVom Bienenpflegemittel zur Lern-App für den Schlaf: So bunt ist die heimische Gründerszene. [OÖNplus]
Leggi di più »

Das zweite Kriegsjahr wird die Nagelprobe für Europas EinheitDas zweite Kriegsjahr wird die Nagelprobe für Europas EinheitDie EU ist relativ gut durch das erste Kriegsjahr gekommen: mit Glück, aber auch durch kluge politische Führung. Nun muss sie ihre Linie halten , schreibt Oliver Grimm im Leitartikel [premium]
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:19:32