'Neue Stärke Partei' im Visier der Behörden

Italia Notizia Notizia

'Neue Stärke Partei' im Visier der Behörden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Gewalt und Waffenhandel: 'Neue Stärke Partei' im Visier der Behörden

Die NSP fiel nach Angaben des baden-württembergischen Verfassungsschutzes erstmals im Frühjahr dieses Jahres im Südwesten auf. Die Kleinstpartei sei bereits zuvor mehrere Jahre in Thüringen als Verein aktiv gewesen, hieß es. Für Baden-Württemberg rechnet das Landesamt für Verfassungsschutz der "Neue Stärke Partei" derzeit eine Personenanzahl im niedrigen zweistelligen Bereich zu.

Nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt wurden sieben Objekte in Stuttgart, Mannheim, im Enzkreis und im Kreis Ludwigsburg sowie ein Objekt in Bayern unter die Lupe genommen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Landeskriminalamt ermitteln seit September gegen die Gruppe aus dem rechtsextremen Spektrum. Sie steht im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorzubereiten und Waffen in Osteuropa kaufen zu wollen.

Die Ermittlungen richten sich gegen fünf Beschuldigte im Alter von 19 bis 23 Jahren - darunter sind auch Mitglieder der Kleinstpartei NSP. Wie der baden-württembergische Verfassungsschutz auf seiner Internetseite schreibt, waren Verbindungen der NSP nach Baden-Württemberg bisher kaum feststellbar. Ableger gibt es bereits in Erfurt, Gera, Magdeburg und Rheinhessen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sie werben um frustrierte Konservative: Was will die neue Partei „Bündnis Deutschland“?Sie werben um frustrierte Konservative: Was will die neue Partei „Bündnis Deutschland“?Enttäuschte ehemalige Mitglieder von CDU, FDP, Freien Wählern und AfD haben sich zu einer neuen Partei zusammengefunden: dem „Bündnis Deutschland“. Die Gründer sehen eine Lücke im politischen Spektrum.
Leggi di più »

Neue Partei Bündnis Deutschland: Zwischen CDU und AfDNeue Partei Bündnis Deutschland: Zwischen CDU und AfDBündnis Deutschland: Eine weitere Kleinstpartei will die bürgerliche Mitte ansprechen. Doch eine klare Abgrenzung nach rechts fehlt bisher.
Leggi di più »

CoD MW2 & Warzone 2: Das neue Update repariert Bugs - und bringt neueCoD MW2 & Warzone 2: Das neue Update repariert Bugs - und bringt neueCall of Duty schraubt in Season 1 an technischen Problemen. Ein Update soll Fehler beheben, bringt aber ungewollt auch neue. Wir haben die Patch Notes.
Leggi di più »

Türkei: Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert Nordwesten – mindestens 35 VerletzteTürkei: Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert Nordwesten – mindestens 35 VerletzteIn der Westtürkei bebte die Erde. Mindestens 35 Menschen sind verletzt. Die Erschütterungen waren selbst in Istanbul und Ankara noch spürbar.
Leggi di più »

Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert WesttürkeiErdbeben der Stärke 5,9 erschüttert WesttürkeiErdbeben der Stärke 5,9 erschüttert Westtürkei: Auch in den Metropolen Istanbul und Ankara waren die Erdstöße zu spüren. Nahe dem Epizentrum soll Panik ausgebrochen sein, doch das Innenministerium meldet bislang keine Toten oder Verletzten.
Leggi di più »

Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert WesttürkeiErdbeben der Stärke 5,9 erschüttert WesttürkeiEtwa 200 Kilometer von Istanbul entfernt hat es in der Nacht zu Mittwoch ein starkes Erdbeben gegeben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 10:10:11