Neue Studie: Kühe leben lieber im Stall als auf der Weide

Italia Notizia Notizia

Neue Studie: Kühe leben lieber im Stall als auf der Weide
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

Haben wir Kühe nicht verstanden? Eine neue Studie zeigt, dass die Nutztiere am liebsten auf der faulen Haut im schattigen Stall liegen, statt auf der sommerlichen Weide zu grasen. Das hat auch Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit.

Die glücklichen Kühe grasen nicht auf der Wiese, sondern liegen wiederkäuend im luftigen Stall. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler der Landesforschungsanstalt von Mecklenburg-Vorpommern für Landwirtschaft und Fischerei in Gülzow nach Auswertung umfangreicher Daten gekommen. „Kühe mögen keine Hitze, keinen Regen und keinen Wind.

Nach seinen Angaben sank die Zahl der Milchkühe in Mecklenburg-Vorpommern seit Anfang der 1990er Jahre von damals etwa 250.000 auf nun noch 150.000. Dadurch habe sich der Ausstoß des bei der Verdauung in den Kuhmägen entstehenden klimaschädlichen Methans nahezu halbiert. Die Landwirtschaft als größter Flächennutzer trage für den Klima- und Ressourcenschutz eine hohe Verantwortung und stelle sich den damit verbundenen Herausforderungen. „Wir alle brauchen Lebensmittel und wir alle möchten nachfolgenden Generationen fruchtbare Böden, sauberes Wasser, gute Luft und Artenreichtum hinterlassen, damit dieser Planet weiter Bestand hat“, betonte Backhaus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschlands erste Moormanagerin: „Wir brauchen andere Kühe, Wasserbüffel etwa“Deutschlands erste Moormanagerin: „Wir brauchen andere Kühe, Wasserbüffel etwa“Über 30 Prozent aller Treibhausgase kommen in Mecklenburg-Vorpommern aus trockengelegten Mooren. Damit ist nicht die Industriebranche oder der Verkehr der schlimmste Klimasünder, sondern die Landschaft. Annie Wojatschke ist für die Stadt Greifswald Deutschlands erste „Moormanagerin“. Ein Gespräch.
Leggi di più »

Mit Babyfon in den Stall: So sieht die Arbeit einer Landfrau ausMit Babyfon in den Stall: So sieht die Arbeit einer Landfrau ausLandfrau Ursula Walter ist eine Allrounderin. Sie kümmert sich um Stall und Kühe, schmeißt den Haushalt und das Büro. Und sie kämpft gegen Klischees und Vorurteile.
Leggi di più »

WM-Favorit: „Zurück Richtung Stall“: US-Basketballer wieder auf KursWM-Favorit: „Zurück Richtung Stall“: US-Basketballer wieder auf KursDas 104:110 gegen Litauen sorgte bei den US-Basketballern für Alarm. Zwei Tage später ist im Viertelfinale alles in Ordnung. Das Starensemble scheint sich nur selbst schlagen zu können.
Leggi di più »

„zurück richtung stall“: us-basketballer wieder auf kurs„zurück richtung stall“: us-basketballer wieder auf kursDas 104:110 gegen Litauen sorgte bei den US-Basketballern für Alarm. Zwei Tage später ist im Viertelfinale alles in Ordnung. Das Starensemble scheint sich ...
Leggi di più »

'Zurück Richtung Stall': US-Basketballer wieder auf Kurs'Zurück Richtung Stall': US-Basketballer wieder auf KursDas 104:110 gegen Litauen sorgte bei den US-Basketballern für Alarm. Zwei Tage später ist im Viertelfinale alles in Ordnung. Das Starensemble scheint sich nur selbst schlagen zu können.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 18:35:14