Audi bezeichnet die neue Generation des R18 e-tron quattro als Evolution. Vor dem offiziellen FIA WEC-Vorsaisontest am Monatsende testete Audi nun mit allen neuen Fahrern fünf Tage in Sebring.
Fünf Tage lange hat Audi mit der neuen Generation des R18 e-tron quattro für die Sportwagen-WM FIA WEC und allen neuen Fahrern des LMP1-Programms von Montag bis Freitag in Sebring getestet. Auf der mörderischen Rumpelpiste von Sebring zog Audi ein straffes Programm durch: Insgesamt spulten die neun Fahrer insgesamt 6.000 Kilometer ab.
«Alle Fahrer waren begeistert von dem Auto», resümierte Chris Reinke, Leiter LMP. «Unser diesjähriger Le-Mans-Prototyp ist eine Evolution. Trotzdem waren sich die Fahrer einig, in so vielen Bereichen eine Verbesserung zu spüren, dass man fast von einem neuen Auto sprechen könnte. So ermöglicht unter anderem die neue Aerodynamik in Verbindung mit der exzellenten Arbeit unseres Reifenpartners Michelin eine gesteigerte Performance.
Audi testete in Sebring gemeinsam mit Nissan, die allerdings nach zwei Tagen wieder einpackten. Auch Porsche war in der vergangenen Woche unterwegs und testete ebenfalls fünf Tage lang in Spanien. Bei dem Test in Aragon kam der 919 sogar auf knapp 7.600 Kilometer. Am 27. März treffen Audi, Porsche, Toyota und Nissan erstmals beim offiziellen Vorsaisontest der Sportwagen-WM FIA WEC in Le Castellet aufeinander.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Elektroauto Audi Q8 55 e-tron quattro im Test: Plus bei Batterie und EffizienzDie Überarbeitung hat dem Audi Q8 55 e-tron quattro gutgetan: mit 106 kWh und höherer Effizienz kommt er weiter. Teuer blieb der komfortable Cruiser allerdings.
Leggi di più »
Wie Audi Emotionen erst in Daten und dann in Kunst verwandeltEmotionen als kreativer Motor: Audi setzt auf eine Kombination aus Emotionen, Technologie und Kunst. Und ein bekanntes kanadisches Model.
Leggi di più »
Audi-Fahrer tankt 50.000 km nur Diesel aus AbfallstoffenNeben sogenannten e-Fuels ist auch Diesel aus Rest- und Abfallstoffen eine Möglichkeit, die CO2-Bilanz eines PKW erheblich zu verbessern. Doch kommt die Technik mit dem Hightech-Sprit zurecht? Ein Langzeit-Test gibt Aufschluss.
Leggi di più »
Dienstag: Amazon nutzt KI, Sicherheitslücken bedrohen kritische InfrastrukturenDienstag: Amazon nutzt KI, Sicherheitslücken bedrohen kritische Infrastrukturen Amazon Dell DieLinke KünstlicheIntelligenz Monitor eCommerce Sicherheitslücken SocialMedia
Leggi di più »