Neuer Pfarrverband mit Loosdorfer Pfarrer Zenon Pajak entsteht

Zusammenlegung Notizia

Neuer Pfarrverband mit Loosdorfer Pfarrer Zenon Pajak entsteht
Pfarre LoosdorfZenon PajakPfarre Mauer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die Pfarre Mauer bei Melk wird in Zukunft mit der Pfarre Loosdorf und Gerolding zu einem neuen Pfarrverband.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Pfarre Mauer bei Melk wird in Zukunft mit der Pfarre Loosdorf und Gerolding zu einem neuen Pfarrverband. Die Nachricht kam überraschend für den Loosdorfer Pfarrer Zenon Pajak: Er soll ab September zusätzlich zu seinem derzeitigen Pfarren Loosdorf und Gerolding auch die Betreuung der Pfarre Mauer übernehmen. Der jetzige Pfarrer Pius Nemes wird laut Generalvikar der Diözese St. Pölten Christoph Weiss, ab 1. September als Vikar in den Stiftspfarren Paudorf-Göttweig, Furth und Brunnkirchen eingesetzt.

Auch Loosdorf, Gerolding und Mauer werden bald zu einem neuen Pfarrverband: „Ich denke es wird in etwa ein Jahr brauchen, bis die Pfarren strukturell zu einem neuen Pfarrverband wird“ meint der künftige Mauerer Pfarrer Pajak. Nicht das erste Mal, dass eine solche Zusammenlegung plötzlich in Pajaks Leben tritt: vor acht Jahren wurde der seit 2005 in Loosdorf dienende Pfarrer gebeten, die Pfarre Gerolding mitzubetreuen. „Damals hat alles wunderbar funktioniert“ erinnert sich Pajak.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Pfarre Loosdorf Zenon Pajak Pfarre Mauer

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Loosdorfer Uni-Professor für Forschung über Pielach ausgezeichnetLoosdorfer Uni-Professor für Forschung über Pielach ausgezeichnetGottfried Mandlburger von der TU Wien geehrt. Er betreibt nun seit zehn Jahren Forschung zu Wassertiefenbestimmung.
Leggi di più »

Pfarrverband Poysdorf feierte gemeinsamPfarrverband Poysdorf feierte gemeinsamGemeinsam feierten die sechs Pfarren des Pfarrverbandes Poysdorf den Fronleichnamsgottesdienst vor der Wallfahrtskirche Maria Bründl.
Leggi di più »

Pfarre Ybbsitz ehrte Mesnerinnen mit Ehrennadel in BronzePfarre Ybbsitz ehrte Mesnerinnen mit Ehrennadel in BronzeIm Rahmen des Gottesdienstes am Pfingstsonntag holte die Pfarre Ybbsitz Frieda Tatzreither und Kathi Hinterleitner für 15 Jahre Mesnerdienst vor den Vorhang.
Leggi di più »

Feierliche Fronleichnamsprozession in der Pfarre WindhagFeierliche Fronleichnamsprozession in der Pfarre WindhagDas Fronleichnamsfest zählt zu den höchsten Festen im Kirchenjahr und wurde deshalb in der Pfarre Windhag auch heuer wieder groß begangen. Seinen Ausklang fand der Feiertag mit Blasmusik beim Wirten.
Leggi di più »

Pfarre Steinakirchen präsentierte die „Hitparade der Kirchenlieder“Pfarre Steinakirchen präsentierte die „Hitparade der Kirchenlieder“Steinakirchen nahm heuer wieder an der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Kirchen“ teil. Neben Kirchturmführungen und Gesprächsrunden wurden die beliebtesten Kirchenlieder in der Pfarrgemeinde präsentiert.
Leggi di più »

Pfarre Pfaffenschlag öffnete ihre TürenPfarre Pfaffenschlag öffnete ihre TürenDankgottesdienst für Kirchenrenovierung, Filmpräsentation über Franz Xaver Ölzant und musikalische Beiträge lockten zahlreiche Besucher zur Langen Nacht der Kirchen nach Pfaffenschlag.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 03:24:40