Aufsehenerregende Kreationen, um Aufsehen buhlende Stars und Sternchen: Seit Beginn des Wochenendes ist New York Schauplatz der Fashion Week. Der Status der Stadt als Modemetropole gilt als einzementiert, eine neue McKinsey-Studie zeigt nun aber auf, dass die glamouröse Kulisse bröckelt.
Aufsehenerregende Kreationen, um Aufsehen buhlende Stars und Sternchen: Seit Beginn des Wochenendes ist New York Schauplatz der Fashion Week. Der Status der Stadt als Modemetropole gilt als einzementiert, eine neue McKinsey-Studie zeigt nun aber auf, dass die glamouröse Kulisse bröckelt. Die dafür genannten Gründe sind vielfältig – und teils auch symptomatisch für die Veränderung der globalen Modeindustrie.
Schon seit 2014 begannen die Umsätze in der Modebranche der Stadt zu sinken, listet die Studie detailliert auf. In den Pandemiejahren folgte ein enormer Einbruch, die Erholung danach blieb zurückhaltend. Auch an den Beschäftigungszahlen im Modesektor lässt sich die Krise ablesen: Die Branche beschäftigt in der Stadt fast 50.000 Menschen weniger als noch vor zehn Jahren, mit einem weiteren Abbau sei zu rechnen.
Dass der Onlinehandel – von etablierten wie von neuen Marken – dem stationären Handel zusetzt, ist kein Phänomen, das sich auf New York beschränkt. Doch die weltweite Verfügbarkeit schmälere die Exklusivität vieler Produkte, die man früher nur in den edlen Geschäften der Modemetropolen kaufen konnte – und die deshalb für die über zehn Millionen Touristen den Anziehungsfaktor verloren haben.
Andere Punkte sehen etwa die Schaffung von gezielter Förderung von Designerinnen und Designern vor sowie den Auf- und Ausbau von Kooperationen von Schulen mit der Modeindustrie, um den Nachwuchs zu fördern. Ebenso angedacht ist die Entwicklung von kuratierten Schaufenstern und Pop-up-Stores im großen Stil und in prominenten Lagen, in denen aufstrebende Labels die Möglichkeit zur Präsentation bekommen sollen.
Last but not least: Die New York Fashion Week soll wieder an ihre alte Strahlkraft anschließen und zurück zu ihrer Vergangenheit – nicht nur als Medienmagnet, sondern auch als Talentebörse für junge Designerinnen und Designer.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Upcycling: Die heurige Fashion Week zeigt neue Mode aus altem Caritas-GewandDesign-Profis entwickeln für die Modemesse, die am 9. September im Museumsquartier startet, Kollektionen aus Caritas-Lagerbeständen
Leggi di più »
Kunstsammler: Das Luxus-Loft von Blake Lively und Ryan Reynolds in New YorkBlake Lively gab ihren Fans Einblicke in das geschmackvoll eingerichtete Apartment, in dem sie und Reynolds in den USA leben.
Leggi di più »
Verschlossene Welt mitten in New York: In der Hochburg der UltraorthodoxenKein Händeschütteln mit dem anderen Geschlecht, kein freies Internet, keine Moderne - an die 200.000 ultraorthodoxen Juden leben in New York. Im chassidischen Crown Heights dürfen Interessierte kurz Einblick nehmen
Leggi di più »
Stockerau: Cimbria Heid hat neuen Eigentümer aus New York CityEin breites Bündel an Agrartechnikprodukten der Cimbria Heid hat nun einen neuen Besitzer: American Industrial Partners aus New York City. (NÖNplus)
Leggi di più »
Dank Wild Card: Dominic Thiem nimmt in New York Abschied von den US OpenVor vier Jahren hatte der Niederösterreicher sein einziges Grand-Slam-Turnier gewonnen. Am Dienstag reist er das letzte Mal als Tennis-Profi nach New York.
Leggi di più »
Russische Truppen erobern New York – einen Ort in DonezkDer auf deutsche Siedler zurückgehende Name New York wurde 1951 zugunsten von Nowgorodskoje abgeschafft – und später auf Initiative von ukrainischen Aktivisten wieder eingeführt.
Leggi di più »