Der NÖ Familienpass bietet Rabatte in rund 500 heimischen Betrieben. Aktuell wird sie von mehr als 200.000 Inhaberinnen und Inhabern genutzt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ÖVP-Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Frieda und Margaretha sowie deren Mama, Julia Müllnerer NÖ Familienpass bietet Rabatte in rund 500 heimischen Betrieben. Aktuell wird sie von mehr als 200.000 Inhaberinnen und Inhabern genutzt. Die NÖ Familienland GmbH, die für den NÖ Familienpass verantwortlich zeichnet, zieht eine positive Halbjahresbilanz. Mehr als 11.000 Personen hätten die Vorteilskarte im Zeitraum zwischen Jänner und Juni beantragt, sagt Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister : „Diese Zahl beweist einmal mehr, dass wir mit dem Angebot auf dem richtigen Weg sind. Familien nutzen den NÖ Familienpass gerne, um bares Geld zu sparen und dabei gemeinsam Zeit zu verbringen.
Auch die Anzahl der teilnehmenden Betriebe sei gestiegen. Rund 500 Betriebe in Niederösterreich und in den angrenzenden Bundesländern gewähren den etwa 204.000 Inhaberinnen und Inhabern des NÖ Familienpasses verschiedene Rabatte, ergänzt die Landesrätin. Die Betriebe seien aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung, Freizeit und Hotellerie „Im ersten Halbjahr sind 37 neue Partnerbetriebe hinzugekommen“, so Teschl-Hofmeister.
Die kostenlose Vorteilskarte kann nicht nur von Eltern und Erziehungsberechtigten, sondern auch von Onkel, Tante, Oma, Opa und anderen Bezugspersonen, die gerne Zeit mit Kindern verbringen, beantragt werden. Voraussetzungen sind, dass der Hauptwohnsitz des Kindes bzw. der Kinder in Niederösterreich liegt und dass Familienbeihilfe bezogen wird.
NÖ Familienpass Christiane Teschl- Hofmeister Vorteilscard
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ferienwetter: Mal heiß, mal nassPünktlich zum Wochenende meldet sich das sommerliche Wetter zurück. Die Temperaturen steigen wieder über 30 Grad. Doch auch mit teils kräftigen Gewittern ist zu rechnen. Und auch nächste Woche geht es heiß weiter, zumindest im Südosten Österreichs.
Leggi di più »
Das erste Halbjahr 2024 für Manager und ManagerinnenKolumne 'Hirt on Management': Folge 229. Rückblick und Ausblick auf den Rest des Jahres.
Leggi di più »
In Bad Schönau wurden die besten Edelbrände prämiertDer Krumbacher Werner Kölbel erhielt sieben Mal Gold und zwei Mal Silber.
Leggi di più »
Göll: „Bis zum letzten Tag intensives, aber aufregendes Halbjahr“Vorsitz der Landeshauptleute-Konferenz wanderte von Nieder- nach Oberösterreich. Margit Göll über die zu Ende gegangene Präsidentschaft – und den neuen Alltag als Bürgermeisterin und „normale“ Bundesrätin. (NÖNplus)
Leggi di più »
Rückgang bei E-Autos: Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr gestiegenVor allem Vorziehkäufe im Juni kurbelten die Pkw-Zulassungen im ersten Halbjahr an. Die E-Auto-Neuzulassungen sind indes um 5,1 Prozent gesunken. Etwa ein Drittel der Neuzulassungen entfiel auf...
Leggi di più »
Weniger Raser: Zahl der Verkehrstoten auf RekordtiefIm ersten Halbjahr 2024 sind 115 Personen auf der Straße tödlich verunglückt.
Leggi di più »