NÖ-Obmann Hoyos wettert gegen Bürokratie und wälzt neue Wahlpflicht

Stephan Pernkopf Notizia

NÖ-Obmann Hoyos wettert gegen Bürokratie und wälzt neue Wahlpflicht
BrüsselBürokratieAlois Schwarz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Beim traditionellen Sommerempfang der Landbewirtschafter von Land&Forst Niederösterreich im Sommerrefektorium der Diözese St. Pölten kritisierte Obmann Markus Hoyos die zunehmende EU-Bürokratie, wälzte eine verpflichtende Wahlpflicht zur Stärkung der Demokratie und forderte eine Klarnamenpflicht in Sozialen Medien.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Markus Hoyos ließ auf dem Sommerempfang der Landbewirtschafter von Land & Forst NÖ am Mittwochabend kein gutes Haar an der geplanten Renaturierungsverordnung und stellte dessen Sinnhaftigkeit angesichts des Klimawandels in Frage. „Unsere Schutzgüter in den Natura 2000 Gebieten sind an eine Temperatur angepasst, die in 50 Jahren wahrscheinlich zu mindestens 6 oder 7 Grad übertroffen werden wird.

Hoyos übte auch Kritik an der Rolle von NGOs, die als nicht gewählte Organisationen zunehmend Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen. Er schlug vor, eine Studie in Auftrag zu geben, die klärt, inwieweit die Aarhus-Konvention gegen Demokratie und Grundrechte der EU-Bürger verstößt.Soziale Medien als „Nährboden für Aggression und innerstaatliche Unruhe“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Brüssel Bürokratie Alois Schwarz Markus Hoyos Sommerempfang _Plus EU-Renaturierungsgesetz Aarhus-Konvention Land&Forst NÖ EU-Generaldirektion Für Forstwirtschaft

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach 28 Jahren: Beier tritt als Obmann zurückNach 28 Jahren: Beier tritt als Obmann zurückFast drei Jahrzehnte war Rudi Beier Obmann des Clubs, nun sagt der 61-jährige Adieu. Dem Verein wird er aber weiterhin eng verbunden sein. (NÖNplus)
Leggi di più »

Artemis-Obmann Gottfried Daxböck im Neulengbach-PodcastArtemis-Obmann Gottfried Daxböck im Neulengbach-PodcastÜber den Bogensportverein Artemis spricht diesmal Obmann Gottfried Daxböck.
Leggi di più »

Martin Gruber neuer Obmann für die Biberbacher VolksparteiMartin Gruber neuer Obmann für die Biberbacher VolksparteiDie Biberbacher Volkspartei hat einen neuen Obmann. In der Vorwoche wurde Martin Gruber einstimmig vom Parteivorstand gewählt und tritt die Nachfolge von Max Soxberger als geschäftsführender Gemeindeparteiobmann an, der die Funktion zehn Jahre innehatte.
Leggi di più »

Christian Oberger ist Obmann der Autobus- und LuftfahrunternehmungenChristian Oberger ist Obmann der Autobus- und LuftfahrunternehmungenChristian Oberger folgt Norbert Brunner als Obmann der NÖ Autobus-, Luftfahrt-und Schifffahrtunternehmungen.
Leggi di più »

Florian Hinteregger neuer Obmann des Landschaftsparks SchmidatalFlorian Hinteregger neuer Obmann des Landschaftsparks SchmidatalDer neue Obmann des Landschaftsparks Schmidatal, Florian Hinteregger, beschreibt seinen Vorgänger als einen, der Spuren hinterlassen hat. Der ehemalige Ziersdorfer Bürgermeister Hermann Fischer zollte ihm ebenfalls Respekt: „Du hast das Schmidatal wirklich vereint.
Leggi di più »

Karl Tröbinger neuer Wirtschaftsbund-Obmann in St. ValentinKarl Tröbinger neuer Wirtschaftsbund-Obmann in St. ValentinDer Wirtschaftsbund in St. Valentin stellt sich neu auf. Karl Tröbinger übernimmt die Aufgabe des Obmanns.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 03:53:47