Der 63-jährige Wölblinger Gerald Bachinger kämpft seit 25 Jahren für die Rechte der Patientinnen und Patienten. Warum aus seiner Sicht künftig noch mehr Medizinerinnen und Mediziner fehlen werden, wie sich der Personalmangel in Spitälern für Patienten auswirkt und was in Niederösterreich gegen den Medikamenten-Engpass getan werden müsste, beantwortet der NÖ-Patientenanwalt im NÖN-Talk.
Der 63-jährige Wölblinger Gerald Bachinger kämpft seit 25 Jahren für die Rechte der Patientinnen und Patienten. Warum aus seiner Sicht künftig noch mehr Medizinerinnen und Mediziner fehlen werden, wie sich der Personalmangel in Spitälern für Patienten auswirkt und was in Niederösterreich gegen den Medikamenten-Engpass getan werden müsste, beantwortet der NÖ-Patientenanwalt im NÖN-Talk.
Das Verhältnis zwischen Ärztinnen und Ärzten auf der einen sowie Patientinnen und Patienten auf der anderen Seite, ist nicht immer friktionsfrei. Treten nach einer Behandlung in einer Ordination, im Krankenhaus oder in einem Pflegezentrum Probleme auf, kann man sich damit an die NÖ-Patienten- und Pflegeanwaltschaft wenden
NÖ-Patientenanwalt Ärzte Medikamenten-Engpass Personalmangel Patientenrechte
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Leggi di più »
Masern-Ausbruch: Warum die Seuche zu uns zurückkehrtÖsterreich erlebt den heftigsten Masern-Epidemie seit Langem – und riskiert schwere Erkrankungen durch ein Virus, das längst ausgerottet sein könnte. Der Grund: sinkende Impfbereitschaft. Dafür ist die FPÖ mit ihren Kampagnen mitverantwortlich.
Leggi di più »
Warum die Bregenzer Fußgängerzone jetzt den VfGH beschäftigtDie Verordnung für die seit Juli 2022 in weiten Teilen der Bregenzer Innenstadt geltende Fußgängerzone wird jetzt auch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) beschäftigen.
Leggi di più »
Offshore-Russe: Warum Kurz-Zeuge Afinogenov bei neun Karibik-Firmen auftauchtEin steuerschonender Jet-Deal, Verbindungen zur Kreml-Elite und nach Österreich – Valery Afinogenov sollte für Ex-Kanzler Sebastian Kurz die Glaubwürdigkeit von Thomas Schmid erschüttern. Er selbst findet sich in großen Datenleaks aus der Welt der Briefkastenfirmen.
Leggi di più »
Warum die Ukraine nun auf Verteidigung setzen mussWas die massiven russischen Luftangriffe für den weiteren Verlauf des Kriegs bedeuten
Leggi di più »