'Noch nie gehabt': Sehr schlechte Qualität bei Bayerns Weizen

Italia Notizia Notizia

'Noch nie gehabt': Sehr schlechte Qualität bei Bayerns Weizen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Rund 3,6 Millionen Tonnen Weizen wurden in diesem Jahr in Bayern geerntet. Die Menge passt, aber die Qualität ist teilweise katastrophal. Müller schlagen Alarm, weil sie für Mehl deutlich besseren Weizen brauchen.

Tausende Tonnen Weizen sind im Lagerhaus der Raiffeisen Hallertau-Jura in Seuversholz eingelagert. Die Silos sind voll bis unters Dach. Und trotzdem schaut Prokurist Christian Hufsky skeptisch auf die Getreidekörner in seinen Händen. Immer wieder entdeckt er kleine Keimlinge.. Teilweise fingen die Körner schon am Halm an auszutreiben. Die Folge: "Es ist heuer deutlich weniger Brotweizen, es ist sehr sehr weniger Qualitätsweizen.

Ganz anders beim Weizen, den Müller Sagberger heuer angeboten bekommt. "So ein Jahr wie heuer haben wir noch nie gehabt. Ich bin seit 1978 Müller, aber so schwachen Weizen habe ich noch nie gekriegt."Mehl muss er trotzdem irgendwie herstellen. Was ihn rettet: Er hat sich im Frühsommer nochmal mit Qualitätsweizen aus dem vergangenen Jahr eingedeckt. Bauchgefühl, wie er sagt.

. Diese sieht vor, dass in bestimmten Gebieten, in denen zu viel Nitrat im Grundwasser gemessen wird, die Landwirte weniger düngen dürfen. So sollen die Nitratwerte gesenkt werden."Die hat heuer das erste Mal durchgeschlagen. Das ist ja politisch gewollt: Der Landwirt darf nicht mehr so viel düngen und deswegen hat er weniger Eiweiß gehabt." Sagberger fordert deshalb, dass die die Landwirte beim Düngen nicht noch weiter eingeschränkt werden dürften.

Der Bayerische Bauernverband unterstreicht: "Die eingeschränkte Nährstoffversorgung unserer Böden und damit unserer Kulturen spielt natürlich eine wichtige Rolle, zumindest, bezüglich der geringen Proteingehalte im Weizen." Diese Erfahrung hätten auch andere EU-Länder, etwa Dänemark bereits gemacht.Mit dem Mehl arbeiten müssen am Ende vor allem die Bäcker.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Oktoberfest-Flirt?: Bill Kaulitz spricht über Abend mit Marc Eggers: „War sehr lecker und sehr wild“Oktoberfest-Flirt?: Bill Kaulitz spricht über Abend mit Marc Eggers: „War sehr lecker und sehr wild“Beim Münchner Oktoberfest geht es bekanntlich heiß her. Zwei Promis brachten mit einem Kuss-Foto nun Spekulationen in Gang: Bandelt Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz etwa mit Männermodel Marc Eggers an?
Leggi di più »

Weizen: Risiken für ukrainische GetreidelieferungenWeizen: Risiken für ukrainische GetreidelieferungenCommerzbank-Analyst Carsten Fritsch sieht angesichts der stärker in den Fokus rückenden Risiken für ukrainische Getreidelieferungen das derzeitige Preisniveau für Weizen als zu niedrig an und erwartet daher in den kommenden Monaten einen Preisanstieg.
Leggi di più »

So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am AbendSo bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am AbendDie aktuellen Preise der wichtigsten Commodities im Überblick.
Leggi di più »

Warum das teuerste Gewürz der Welt so besonders ist – und woran man gute Qualität erkenntWarum das teuerste Gewürz der Welt so besonders ist – und woran man gute Qualität erkenntEine junge Frau hat sich dem Safran verschrieben. Damit vereint sie einen Teil ihrer Kultur. Das Gewürz macht nicht nur den Kuchen gelb, sondern verleiht Gerichten mit seinem besonderen Aroma das gewisse Etwas.
Leggi di più »

Albas Frauen-Team will mit Kontinuität und neuer Qualität weiter wachsenAlbas Frauen-Team will mit Kontinuität und neuer Qualität weiter wachsenNach der sensationellen ersten Saison in der Basketball-Bundesliga soll das Frauen-Team bei Alba Berlin weiter wachsen. Dabei setzt man ganz nach der Vereinsphilosophie auf Kontinutät - und die Qualität zweier Neuzugänge. Von Lukas Witte
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 19:06:33