Nonnemacher gegen Kabinetts-Pläne: Brandenburgs Gesundheitsministerin will Maskenpflicht im Nahverkehr vorerst beibehalten

Italia Notizia Notizia

Nonnemacher gegen Kabinetts-Pläne: Brandenburgs Gesundheitsministerin will Maskenpflicht im Nahverkehr vorerst beibehalten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Brandenburgs Landesregierung hatte vorgeschlagen, die Maskenpflicht im Nahverkehr gemeinsam mit Berlin im Februar auslaufen zu lassen. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) sieht dafür jedoch keinen Anlass.

In den Krankenhäusern herrsche aber nach wie vor eine angespannte Situation „wegen Corona, wegen Influenza, wegen des RV-Virus“, sagte Nonnemacher. Die Belastungen und Personalausfälle in den Kliniken seien immer noch sehr hoch.

„Und deshalb bin ich der Meinung, dass man so wenig eingreifende Maßnahmen wie eine Maskenpflicht im ÖPNV jetzt noch nicht dreingeben sollte.“ Alles was Infektionsketten unterbreche und den Druck mindere, sei im Moment noch sinnvoll.Dass es zur Maskenpflicht in der rot-schwarz-grünen Koalition unterschiedliche Meinungen gebe, sei ja bekannt, sagte Nonnemacher. Der CDU-Fraktionschef im Landtag, Jan Redmann, hatte schon im Herbst ein Ende der Corona-Beschränkungen gefordert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nonnemacher will Maskenpflicht 'nicht wie heiße Kartoffel' fallen lassenNonnemacher will Maskenpflicht 'nicht wie heiße Kartoffel' fallen lassen
Leggi di più »

Starke Zunahme der Holzdiebstähle in Brandenburgs WäldernStarke Zunahme der Holzdiebstähle in Brandenburgs WäldernDer Holzdiebstahl in Brandenburgs Wäldern hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Das geht aus der Antwort des Umweltministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion hervor. Die Behörde beruft sich dabei auf Angaben der Polizei. Zwar könnten die Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) für 2022 erst im Frühjahr veröffentlicht werden. Es werde aber „ein deutlicher Anstieg der Fallzahlen prognostiziert“, hieß es. Im Jahr 2021 sei es laut PKS zu 74 Holzdiebstählen gekommen, erklärte das Ministerium. 2020 und 2019 hatte es jeweils 81 Delikte gegeben.
Leggi di più »

Brandenburgs Polizeigewerkschaft: Böller nur für ExpertenBrandenburgs Polizeigewerkschaft: Böller nur für ExpertenNach Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht dringt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Brandenburg auf einen Verkauf von Feuerwerk nur noch an Experten. „Rein praktisch wird sich ein Böllerverbot nicht umsetzen lassen“, sagte GdP-Landesvorsitzende Anita Kirsten am Montag auf Anfrage. „Ich würde es an Fachleute verkaufen.“
Leggi di più »

Brandenburg schlägt Ende der Maskenpflicht im ÖPNV Mitte Februar vorBrandenburg schlägt Ende der Maskenpflicht im ÖPNV Mitte Februar vorDie Brandenburger Landesregierung hat eine Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr für Mitte Februar vorgeschlagen – nach Abstimmung mit Berlin.
Leggi di più »

Berlin und Brandenburg: ÖPNV-Maskenpflicht Februar kippenBerlin und Brandenburg: ÖPNV-Maskenpflicht Februar kippenIn drei Bundesländern ist die Maske zum Schutz vor Corona in Bus und Bahn im Nahverkehr bereits abgeschafft. Nun könnten im Februar zwei Länder hinzukommen. Beschlossene Sache ist das aber noch nicht.
Leggi di più »

Berlin und Brandenburg: Fällt im Februar die Maskenpflicht?Berlin und Brandenburg: Fällt im Februar die Maskenpflicht?In drei Bundesländern ist die Maske zum Schutz vor Corona in Bus und Bahn im Nahverkehr bereits keine Pflicht mehr. Berlin und Brandenburg könnten bald nachziehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 05:01:34