Der Holzdiebstahl in Brandenburgs Wäldern hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Das geht aus der Antwort des Umweltministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion hervor. Die Behörde beruft sich dabei auf Angaben der Polizei. Zwar könnten die Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) für 2022 erst im Frühjahr veröffentlicht werden. Es werde aber „ein deutlicher Anstieg der Fallzahlen prognostiziert“, hieß es. Im Jahr 2021 sei es laut PKS zu 74 Holzdiebstählen gekommen, erklärte das Ministerium. 2020 und 2019 hatte es jeweils 81 Delikte gegeben.
Der Waldbesitzerverband Brandenburgs bestätigte die Zunahme der Delikte. „Die Diebstähle haben sich bislang aber in Grenzen gehalten“, sagte Verbandsgeschäftsführer Stephan Kirchharz der Deutschen Presse-Agentur.
Als möglichen Grund für die vermehrten Fälle nannte Kirchharz die gestiegenen Energiepreise. Das Ausmaß der Diebstähle sei zwar insgesamt noch überschaubar, für einzelne Waldbesitzer könne es aber eine wirtschaftliche Katastrophe bedeuten.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
GOG verschenkt nur noch für kurze Zeit ein Horrorspiel, für das ihr wirklich starke Nerven brauchtBei GOG könnt ihr euch gerade eine (nicht ganz unproblematische) Liebeserklärung an Resident Evil kostenlos sichern. Allerdings müsst ihr schnell...
Leggi di più »
Leveraged Finance: EZB verordnet der Deutschen Bank höhere EigenkapitalpufferDie Bankenaufsicht reagiert auf das starke Engagement des Instituts im Geschäft mit Krediten an hochverschuldete Unternehmen. Auch eine andere Großbank ist betroffen.
Leggi di più »
Thüringer verliert beide Unterarme durch BöllerNach zwei Jahren Corona-Pause dürfen in Deutschland wieder Raketen und Böller zu Silvester gezündet werden. In Berlin spricht die Polizei von einer deutlichen Zunahme der Einsätze. Unfälle gibt es in der Nacht auch in anderen Landesteilen.
Leggi di più »
Thüringer verliert beide Unterarme durch BöllerNach zwei Jahren Corona-Pause dürfen in Deutschland wieder Raketen und Böller zu Silvester gezündet werden. In Berlin spricht die Polizei von einer deutlichen Zunahme der Einsätze. Unfälle gibt es in der Nacht auch in anderen Landesteilen.
Leggi di più »
Klimaplan, Hochschulmedizin, HaushaltIm Jahr 2023 hat Brandenburgs Regierung einige Baustellen vor sich: Der Klimaplan des Landes soll endlich auf den Weg gebracht werden. Außerdem soll an einem Konzept zum Ausbau einer Uni-Klinik erarbeitet werden. Dann sind da noch die Finanzen. Von Thomas Bittner
Leggi di più »