Nonnemacher sorgt sich um Hebammen-Versorgung auf dem Land

Italia Notizia Notizia

Nonnemacher sorgt sich um Hebammen-Versorgung auf dem Land
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Familienministerin

Carsten Koall/dpa/ArchivbildAngesichts sinkender Geburtenzahlen in Brandenburg und des hohen Durchschnittsalters der Hebammen sorgt sich Ursula Nonnemacher um die Geburtshilfe auf dem Land. In den kommenden Jahren werden viele Hebammen in Rente gehen und der deutliche Geburtenrückgang bereitet Geburtskliniken in berlinfernen Regionen zunehmend Schwierigkeiten, sagte die Ministerin am Montag bei der Vorstellung eines Gutachtens zur Hebammen-Versorgung.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts sank die Zahl der Geburten im vergangenen Jahr gegenüber den beiden Vorjahren um rund 1600 auf 17 439. Im Berliner Umland sei die Zahl der Geburten zwischen 2010 und 2020 noch leicht um 3,9 Prozent gestiegen, während sie in den berlinfernen Regionen um 2,3 Prozent zurückging.

Nach den Bevölkerungsprognosen gibt es in den kommenden Jahren in ganz Brandenburg einen Geburtenrückgang, berichtete das Ministerium. Bis 2030 geht laut der mittleren Prognose die Geburtenzahl im Vergleich zu 2019 um 11 Prozent zurück, mit regional sehr unterschiedliche Ausprägungen: Während im Berliner Umland ein Minus von 4 Prozent erwartet werde, seien es in berlinfernen Regionen bis zu minus 17 Prozent.

Wegen der sinkenden Geburtenzahlen und Personalmangels drohten weitere Schließungen von Geburtskliniken warnte die Projektleiterin des Hebammen-Gutachtens, Monika Sander. Während im Berliner Umland die Erreichbarkeit von Geburtskliniken sehr gut ist, müssen Schwangere in berlinfernen Regionen schon heute teilweise deutlich weitere Wege zur nächsten Klinik zurücklegen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nonnemacher sorgt sich um Hebammen-Versorgung auf dem LandNonnemacher sorgt sich um Hebammen-Versorgung auf dem LandBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

Nonnemacher sorgt sich um Hebammen-Versorgung auf dem LandNonnemacher sorgt sich um Hebammen-Versorgung auf dem LandAngesichts sinkender Geburtenzahlen in Brandenburg und des hohen Durchschnittsalters der Hebammen sorgt sich Familienministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) um die Geburtshilfe auf dem Land. „In den kommenden Jahren werden viele Hebammen in Rente gehen und der deutliche Geburtenrückgang bereitet Geburtskliniken in berlinfernen Regionen zunehmend Schwierigkeiten“, sagte die Ministerin am Montag bei der Vorstellung eines Gutachtens zur Hebammen-Versorgung. „Denn niedrige Geburtenzahlen in einer Klinik beeinträchtigen die Wirtschaftlichkeit und schränken die Ausbildungsmöglichkeiten ein.“ Im Dialog mit allen Beteiligten müssten daher Wege gefunden werden, um die Versorgung zu stabilisieren.
Leggi di più »

Ein Drittel aller Hebammen in Brandenburg steht kurz vor der RenteIn Brandenburg gibt es rund 600 Hebammen. Ein Drittel von ihnen geht in den nächsten zehn Jahren in Pension. Probleme sind die rückläufige Zahl von Geburtsstationen und die hohe Arbeitsbelastung.
Leggi di più »

Geburtshilfe in Brandenburg : Ein Drittel aller Hebammen geht in den kommenden Jahren in RenteGeburtshilfe in Brandenburg : Ein Drittel aller Hebammen geht in den kommenden Jahren in RenteIn den kommenden zehn Jahren wird etwa ein Drittel der Hebammen in Brandenburg in Rente gehen. Für die Sicherung einer guten Versorgung müssen Arbeitsbedingungen verbessert werden.
Leggi di più »

Hebammengutachten zeigt hohe Zufriedenheit mit aktueller Versorgung in BrandenburgHebammengutachten zeigt hohe Zufriedenheit mit aktueller Versorgung in BrandenburgHerausforderungen für künftige Versorgung mit Hebammenhilfe: Rund ein Drittel der Hebammen erreicht in den nächsten zehn Jahren das Rentenalter, deutlicher G
Leggi di più »

Drei Projekte in Schleswig-Holstein sollen Versorgung nach COVID verbessernDrei Projekte in Schleswig-Holstein sollen Versorgung nach COVID verbessernPost-COVID- und Long-COVID-Projekte in Kiel und Lübeck erhalten mehr als drei Millionen Euro vom Land. An den Uniklinik-Standorten entstehen spezielle Ambulanzen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 18:25:44