Notfallmediziner: 'Klimawandel ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen'

Italia Notizia Notizia

Notfallmediziner: 'Klimawandel ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Gregor Lindner, Internist und Leiter der Klinischen Notfallmedizin am Kepler Universitätsklinikum Linz, warnt vor Hitzewellen.

Denn als Internist und Notfallmediziner weiß er genau: "Die Anzahl der Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad und Tropennächten mit mehr als 20 Grad steigt an und birgt entsprechende Gesundheitsrisiken."

Tragen Sie luftdurchlässige Kleidung, die den Körper bedeckt. Kopfbedeckung und Sonnenschutzmittel mit ausreichendem Lichtschutzfaktor nicht vergessenHalten Sie Räume kühl, z.B. in der Früh und in der Nacht lüften und am Tag abdunkeln

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gregor Demblin: „Dem Leben bin ich dankbar“Gregor Demblin: „Dem Leben bin ich dankbar“Ein Hechtsprung in eine Welle kostete Gregor Demblin seine Beweglichkeit. Seit seinem 18. Lebensjahr sitzt er im Rollstuhl. „Es war gut, dass ich den Unfall hatte, als ich relativ jung war“, sagt...
Leggi di più »

Gelungene Premiere in MauerGelungene Premiere in MauerDer Scheibbser Gregor Ramskogler setzte sich im A-Bewerb der Mauer Open gegen den Amstettner Gregor Hausberger in zwei Sätzen durch.
Leggi di più »

Wie sich der Klimawandel auf die Reiseziele auswirken wirdWie sich der Klimawandel auf die Reiseziele auswirken wirdTage mit gemäßigtem Wetter werden in manchen Regionen mehr, in manchen aber weniger. Dabei wird es klare Gewinner und Verlierer geben.
Leggi di più »

Klimawandel: 2023 war das Jahr der Extreme in EuropaKlimawandel: 2023 war das Jahr der Extreme in EuropaHitze und Fluten belasten natürliche Ökosysteme und stellen Land- und Wasserwirtschaft sowie die öffentliche Gesundheit vor große Herausforderungen.
Leggi di più »

Klimawandel: Digitale Gesundheitskompetenz ist gefragtKlimawandel: Digitale Gesundheitskompetenz ist gefragtEin neues Projekt des IMC Krems beforscht im Kontext des Klimawandels die digitale Gesundheitskompetenz in der Laienpflege. (NÖNplus)
Leggi di più »

Achtung Stein: Klimawandel macht Berge gefährlicherAchtung Stein: Klimawandel macht Berge gefährlicherTrockenheit, Niederschlag, zu hohe Temperaturen - all das beeinflusst auch die Sicherheit am Berg. Besonders Kletterer sollten aufpassen, denn immer öfter kommt es zu Steinschlägen und Felsstürzen. Und die können für Menschen im alpinen Gelände schnell tödlich enden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:05:41