Hebeln die Bezirksregierungen die Abschaffung der Abstandsregeln für Windkraft aus? Der Landtag debattierte auf Antrag der SPD über das für die Energiewende so wichtige Thema.
Die Landesregierung und die sie tragenden Fraktionen ausund Grünen argumentierten hingegen, zentral sei, ob das Ausbauziel erreicht werde. Der Bund schreibt vor, dass 1,8 Prozent der NRW-Landesfläche für die Windkraft ausgewiesen wird. Energieministerin Mona Neubaur sagte, es sei gut, dass die Standorte nicht zentral aus Düsseldorf vorgegeben werden. Das müsse in den sechs Planungsregionen des Landes entschieden werden.
Neubaur zeigte sich zuversichtlich, dass bis 2025 die nötigen Flächen ausgewiesen sind. Bereits bis 2027 sollen die vom Bund vorgegebenen Ausbauziele erreicht werden, die eigentlich erst bis 2035 erfüllt werden müssen. Diesen ambitionierten Plan bekräftigen die Grünen in der Debatte. Und auch der CDU-Abgeordnete Christian Untrieser sagte,"WDR RheinBlick
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zu wenig Lehrer in NRW: Klassengröße sorgt für Streit im LandtagMinisterin Feller verteidigt ihr Handlungskonzept für mehr Lehrkräfte. Die Opposition teilt angesichts der erschreckenden Daten zur hohen Schülerzahl ordentlich aus.
Leggi di più »
Parlamentsnacht: Landtag NRW lädt die Bürger einDüsseldorf (lnw) - Der nordrhein-westfälische Landtag lädt die Bürger des Landes am Freitag kommender Woche zur Parlamentsnacht ein. Zwischen 17.00 und
Leggi di più »
Klassengröße sorgt für Streit im NRW-Landtag: „Das ist eine Schande für unsere Bildungspolitik“Die Grundschulklassen in NRW sind die größten in ganz Deutschland. Das hat eine Grundsatzdebatte über die Schulpolitik im Land ausgelöst. Ministerin Feller verteidigt ihr Handlungskonzept für mehr Lehrkräfte. Die Opposition teilt ordentlich aus.
Leggi di più »
Report des NRW-Wirtschaftsministeriums: Was die Start-up-Szene in NRW bewegtGründerinnen und Gründer haben es nicht leicht: Steigende Zinsen, konjunkturelle Unsicherheit und zögernde Investoren belasten sie. Ein Report des NRW-Wirtschaftsministeriums zeigt das aktuelle Stimmungsbild.
Leggi di più »
Windkraft-Ausbau läuft viel zu langsam - doch ein Signal macht HoffnungDie Atomkraftwerke sind vom Netz genommen, nun sind Erneuerbare noch wichtiger für den Energiemix. Welche Rolle spielt dabei die Windkraft und wie entwickelt sie sich in Deutschland? Noch immer stehen einige Hürden den ambitionierten Zielen im Weg, doch ein Signal gibt Hoffnung.
Leggi di più »