ÖBB-Tauerntunnel ab Montag acht Monate lang gesperrt: Große Auswirkungen auf Bahnverkehr

Züge Notizia

ÖBB-Tauerntunnel ab Montag acht Monate lang gesperrt: Große Auswirkungen auf Bahnverkehr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Nacht- und Güterzuge weichen großräumig aus. Für den restlichen Personenverkehr werden Busse eingerichtet, etwa zwischen Bischofshofen und Spittal an der Drau.

Nacht- und Güterzuge weichen großräumig aus. Für den restlichen Personenverkehr werden Busse eingerichtet, etwa zwischen Bischofshofen und Spittal an der Drau.Vor allem für Pendlerinnen und Pendler, die sonst durch die Tauernschleuse mit der Autoverladung zwischen Mallnitz und Böckstein fahren, trifft die Sperre.Am kommenden Montag startet die acht Monate lange Sperre einer der wichtigsten Bahnverbindungen über die österreichischen Alpen.

Neben der Sanierung der Tunnelinnenschale wegen regelmäßiger Wassereinbrüche, Bauarbeiten an den Tunnelportalen und einer Erneuerung der Sicherheitstechnik, werden die Bahnhöfe Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein modernisiert. Daneben laufen Arbeiten an Viadukten, Durchlässen und Lärmschutzwänden, auch die Lieserbrücke bei Spittal an der Drau wird erneuert.

Zeitraubende Umwege bedeutet die Sperre vor allem für jene Berufspendler, die sonst durch die Tauernschleuse mit der Autoverladung zwischen Mallnitz und Böckstein fahren. Für sie wird ein Zusatzangebot mit Bussen von Mallnitz und Obervellach bis nach Bad Gastein eingeführt. Doch statt elf Minuten mit dem Zug sind Pendler dann fast drei Stunden unterwegs – pro Richtung.

„Tatsache ist aber auch, dass an der Sanierung des Tunnels kein Weg vorbeiführt“, betonte Ortschef Novak. Mit der Eröffnung des Koralmtunnels im kommenden Jahr komme es auch zu einer verbesserten Anbindung von Mallnitz. Internationale Züge sollen dann stündlich halten. Nach Abschluss der Arbeiten sollen ab 5. Juli wieder die Autozüge verkehren, ab 14. Juli startet der Vollbetrieb. Allerdings wird noch eine zweite Bauetappe voraussichtlich im ersten Halbjahr 2027 notwendig sein. Der Tunnel wird dann noch einmal für fünf Monate gesperrt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zum Dank: ÖBB bieten 150.000 Sparschiene-Tickets zum SonderpreisZum Dank: ÖBB bieten 150.000 Sparschiene-Tickets zum SonderpreisDie Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten den Vorverkauf für den Fahrplan 2025 mit einer besonderen Überraschung für ihre Kunden. Trotz einer Preiserhöhung bei Standardtickets bietet das Unternehmen als Dankeschön an die Bahnfahrenden, die aufgrund der Unwetterschäden große Hindernisse bei ihren Reisen hinnehmen mussten, 150.
Leggi di più »

ÖBB vergeben über 600 Lehrstellen für Herbst 2025ÖBB vergeben über 600 Lehrstellen für Herbst 2025Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten eine Großoffensive zur Nachwuchsgewinnung. Mit einer innovativen Werbekampagne und einem erweiterten Lehrstellenangebot will das Unternehmen über 600 junge Menschen für eine Ausbildung bei der Bahn begeistern.
Leggi di più »

Neues Gloggnitzer ÖBB-Center bietet rund 110 Personen ArbeitsplatzNeues Gloggnitzer ÖBB-Center bietet rund 110 Personen ArbeitsplatzDas neue „Anlagen- und Service-Center“ der Österreichischen Bundesbahnen wird von Helmut Seburek geleitet. 26 Millionen Euro wurden in den Bau des Centers, das Arbeitsplätze für rund 110 Personen bietet, investiert. (NÖNplus)
Leggi di più »

Preis-Hammer bei ÖBB – jetzt werden die Tickets teurerPreis-Hammer bei ÖBB – jetzt werden die Tickets teurerNach 18 Monaten müssen die ÖBB jetzt ihre Ticketpreise erhöhen. Plus 4,9 Prozent sind ab 15. Dezember fällig.
Leggi di più »

ÖBB erhöhen Preise ab DezemberÖBB erhöhen Preise ab DezemberDer Preis für Standardtickets steigt um rund fünf Prozent. Nightjet-Tickets bleiben unverändert. Um sich bei Reisenden zu bedanken, die aufgrund des Hochwassers „große Hindernissen“ hinnehmen...
Leggi di più »

ÖBB: Standardtickets werden Mitte Dezember um 4,9 Prozent teurerÖBB: Standardtickets werden Mitte Dezember um 4,9 Prozent teurerBundesbahnen: 'Wie immer gilt: wer früher bucht, der reist günstigster.' Die Preise für Nightjet-Tickets bleiben unverändert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 18:34:56