Nach der Rettung von 113 Bootsflüchtlingen durch die 'Ocean Viking' haben Italiens Behörden dem Rettungsschiff einen sicheren Hafen zugewiesen. Doch der liegt weit entfernt.
an Bord hatte das Schiff in Toulon im Südosten Frankreichs anlegen können.
Zuvor hatte die Besatzung der"Ocean Viking" drei Wochen lang nach einem sicheren Hafen gesucht. Die neue rechtsgerichtete Regierung in Rom unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hatte dem Rettungsschiff das Anlegen in einem italienischen Hafen verweigert. Medienberichten zufolge will die Regierung Italiens demnächst neue Regelungen für die zivilen Seenotretter auf den Weg bringen, deren Einsätze sie immer wieder kritisiert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aus überfülltem Schlauchboot gerettet: „Ocean Viking“ darf mit 113 Flüchtlingen an Bord in Ravenna anlegenDie 113 Menschen seien in der Nacht zu Dienstag aus einem überfüllten Schlauchboot „in völliger Dunkelheit“ gerettet worden, schrieb die Hilfsorganisation SOS Méditerranée.
Leggi di più »
Seenotrettung im Mittelmeer: „Ocean Viking“ darf anlegenItalien lässt das Rettungsschiff mit 113 Flüchtlingen an Bord in Ravenna anlegen. Doch bis es dort ankommt, dürften noch einige Tage vergehen.
Leggi di più »
Isjum in der Ukraine: 'Das Leben ist das Einzige, was für mich noch zählt'Ukraine-Krieg: Monatelang lag Isjum bei Charkiw unter Granatenbeschuss. Überlebende erzählen, wie sie in den Alltag zurückfinden.
Leggi di più »
Das neue Leben des Michael Rensing - das macht der Ex-Bayern-Torwart heuteNach dem Karriereende von Oliver Kahn wurde Michael Rensing beim FC Bayern zur Nummer 1. Im SPORT1-Interview spricht der Torwart über seine neue Leidenschaft, die Zeit bei den Bayern, Manuel Neuer - und Uli Hoeneß.
Leggi di più »
Das erwarten die Bank-Experten für das Börsenjahr 2023Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen haben das abgelaufene Jahr geprägt. Womit Anlage-Profis für die kommenden zwölf Monate an den Kapitalmärkten rechnen.
Leggi di più »