Korinna Schumann (56), ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende und Stellvertreterin von ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian, fordert Aussetzung der Erhöhung von Mieten bis 2026, Leerstandsabgabe und Ende für befristete Mieten.
ÖGB-Vizepräsidentin Korinna Schumann: "Wir brauchen auch eine Leerstandsabgabe des Bundes, die greift, und befristete Mieten müssen abgeschafft werden"Stv. Chefredakteur und Redaktionsmanager Kärnten/OsttirolMinister Kocher wollte bei Teilzeit Sozialleistungen kürzen und löste damit Empörung aus.
Experten warnen, eine Aussetzung der Mieterhöhungen käme nur jenen zugute, die bereits eine Wohnung haben, und schadet denen, die eine suchen. Die Summen sind sehr hoch, die Frage ist, wie sie wirken. Es fehlen inflationsdämpfende Maßnahmen. Wir sagen, es wäre klüger, eine Gaspreisbremse zu machen und die Mehrwertsteuer auf Güter des täglichen Bedarfs auszusetzen.Die ist gut gemeint, aber nicht gut gemacht.
Um Lücken am Arbeitsmarkt aufzufüllen, wollen Arbeitgebervertreter die Pensionsbeiträge für Menschen in Pension abschaffen, die weiterarbeiten. Was halten Sie davon?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SPÖ macht Druck: Mieten bis 2026 einfrieren!Die Richtwert- und Kategoriemieten werden regelmäßig an die Inflation angepasst, daher drohen heuer massive Erhöhungen. Mehr als eine halbe Million ...
Leggi di più »
Miete gewinnt weiter an AttraktivitätDiverse Hürden am Weg zur Schaffung von Eigentum führen dazu, dass auch Kaufinteressente derzeit lieber mieten. Immobilien Miete Wien Kaufen Zinsen Kredit
Leggi di più »
ORF-Sparmaßnahmen für Medienministerin 'Schritt in richtige Richtung'Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) begrüßt das am Montag von ORF-Chef Roland Weißmann verkündete Sparpaket in Höhe von 300 Millionen Euro bis 2026. Die Grünen jedoch sind gegen das Aus für das ORF Radio-Symphonieorchester.
Leggi di più »
SPÖ macht Druck: Mieten bis 2026 einfrieren!Die Richtwert- und Kategoriemieten werden regelmäßig an die Inflation angepasst, daher drohen heuer massive Erhöhungen. Mehr als eine halbe Million ...
Leggi di più »
Trotz Ukraine-Invasion: Russen wollen bis 2028 auf Internationaler Raumstation bleiben | Kleine ZeitungDer wissenschaftlich-technische Rat von Roskosmos habe sich dazu nach eingehenden Beratungen entschlossen, das russische Segment der ISS bis 2028 weiter zu nutzen, heißt es.
Leggi di più »
Bis 2030: Laut Geheimdokument: Russland plant schrittweise Übernahme von Belarus | Kleine ZeitungWestliche Sicherheitskreise halten das 17-seitige Kreml-Dokument laut einem Bericht in der "Süddeutschen Zeitung" für authentisch.
Leggi di più »