Die Grünen haben sich gegen eine vom Regierungspartner ÖVP geforderte Online-Klarnamenpflicht ausgesprochen.
Die Grünen haben sich gegen eine vom Regierungspartner ÖVP geforderte Online-Klarnamenpflicht ausgesprochen.
self all Open preferences. Debatte für SPÖ ein"Ablenkungsmanöver" Auch die SPÖ lehnt eine Klarnamenpflicht ab und bezeichnete die ÖVP-Forderung am Mittwoch in einer Aussendung als"Ablenkungsmanöver" angesichts"der anhaltenden Rekordteuerung, der Gesundheits-und Pflegekrise".
self all Open preferences. Tursky will Plattformen in die Pflicht nehmen Tursky will mit der nationalen Umsetzung des EU-Digital Services Act die Plattformen stärker in die Pflicht nehmen. Auch bei kleineren Plattformen, die in Österreich relevant sind, müsse der Plattform die Identität der User"eindeutig bekannt" sein, aber"Nicknames" sollten weiterhin möglich sein, sagte der Digitalisierungs-Staatssekretär am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tiroler Industrieller spendet eine Million Euro an die ÖVPEin bekannter Tiroler Industrieller hat 2017 rund eine Million Euro an die ÖVP gespendet. Es besteht der Verdacht, dass die ÖVP sich später mit einem Aufsichtsratsposten revanchiert hat.
Leggi di più »
ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusIm NÖN-Gespräch erklärt ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger, warum die Einführung der ORF-Gebühr notwendig war und wie die Regierung ihren Beitrag zur Medienvielfalt leisten will. Außerdem spricht er über die erfolgreiche Zukunft des Qualitätsjournalismus.
Leggi di più »
– ÖVP blamiert sich zum U-Ausschuss-StartAm Donnerstag sind die beiden U-Ausschüsse gestartet. 'Heute' liegt die geheime Ladungsliste vor. Die ÖVP leistete sich dabei peinliche Patzer.
Leggi di più »
Lopatka geht als ÖVP-Spitzenkandidat in die EU-WahlReinhold Lopatka geht als ÖVP-Spitzenkandidat in die EU-Wahl. Das hat der Bundesparteivorstand der Volkspartei am Montag einstimmig beschlossen. Dass der 63-jährige frühere Staatssekretär und derzeitige außenpolitische Sprecher die ÖVP im Juni in die Wahl führen soll, galt bereits seit einigen Tagen als gesetzt.
Leggi di più »
Reinhold Lopatka ist ÖVP-Spitzenkandidat für EU-WahlNach zahlreichen Absagen präsentiert die ÖVP ihren Spitzenkandidaten für die EU-Wahl. Ex-Staatssekretär Reinhold Lopatka wurde einstimmig nominiert.
Leggi di più »