OpenAI hat spontan ein Live-Event angekündigt, bei dem sie GPT-4o vorgestellt haben, ein neues Omnimodel für ChatGPT.
GPT-4o ist ein Omnimodel, wie OpenAI es bezeichnet. Es vereint auf "native Art Audio, Text und Video". Verfügbar soll GPT-4o schon bald in ChatGPT und über die API sein – für alle Menschen, erklärt Mira Murati auf der Bühne, die laut eigenen Aussagen direkt aus dem OpenAI-Büro gestreamt wird.Es ist klar, dass Google auf der I/O in diesem Jahr wieder reichlich KI-News bringen wird. Die hauseigene Messe findet am Dienstag, den 14. Mai 2024 statt.
Wenn man am Montagnachmittag versucht hat, die reguläre Webseite von OpenAI aufzurufen, wurde auf eine Seite zum Spring-Update geleitet. Dort gab es vor dem Start ein eingebundenes Youtube-Video zu sehen, in dem Infos zum Termin umherflogen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
OpenAI: Weder GPT-5 noch Suchmaschine – Deal mit Apple kurz vor AbschlussOpenAI hat für Montag (13.5.) eine Live-Veranstaltung für ChatGPT- und GPT-4-Updates angekündigt. Parallel stehe ein Deal mit Apple kurz vor dem Abschluss.
Leggi di più »
ChatGPT schwindelt – Max Schrems geht gegen OpenAI vorDer österreichische Datenschützer Max Schrems hat bei ChatGPT Falschaussagen zu seiner Person entdeckt. OpenAI will dagegen angeblich nichts unternehmen. Jetzt hat Schrems mit seiner Organisation Noyb Beschwerde gegen OpenAI eingereicht.
Leggi di più »
Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einDatenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT ein
Leggi di più »
Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einWIEN (dpa-AFX) - Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen europäischen Bürger eine Datenschutz-Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter OpenAI wegen des Verstoßes
Leggi di più »
Verbreitung falscher Daten: Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einDass ChatGPT manchmal auch Lügen im Netz aufsitzt, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen verarbeitet, könnte europäisches Recht verletzt sein.
Leggi di più »
Datenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPTDass ChatGPT nicht nur stimmige Fakten liefert, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen ausspuckt, könnte es gegen europäisches Recht verstoßen.
Leggi di più »