Optimismus im Bankensektor treibt US-Börsen an

Italia Notizia Notizia

Optimismus im Bankensektor treibt US-Börsen an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

Dow Jones schließt im Plus: Optimismus im Bankensektor treibt US-Börsen an

Mit den Meldungen über Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensektors rückte die Zinsentscheidung zur Wochenmitte wieder stärker ins Bewusstsein. "Unsere eigenen US-Volkswirte stimmen mit der Einschätzung überein, dass sich die Fed für 25 Basispunkte entscheiden wird", sagte Marktstratege Jim Reid von der Deutschen Bank.

Sichere Häfen waren mit der gestiegenen Risikofreude dank der Entspannung im Bankensektor nicht gefragt. So hielt der Ausverkauf bei den Rentenpapieren an. Die Rendite zehnjähriger Papiere erhöhte sich um weitere 11,4 Basispunkte auf 3,60 Prozent. Auch der Dollar gab nach einer zwischenzeitlichen leichten Erholung weiter nach. Der Dollar-Index reduzierte sich um 0,1 Prozent.Im Fokus stand hier vor allem die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwochabend.

Der Kurs von Exagen fiel um 2,1 Prozent. Das Diagnostikunternehmen war im vierten Quartal tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Dass Exagen trotz des enttäuschenden Abschneidens den Ausblick auf das erste Quartal anhob und nun optimistischer ist als die Analysten, verpufft. Stanley Black & Decker tendierten 1,3 Prozent fester, nachdem der Werkzeughersteller die Schließung einiger Produktionsstätten angekündigt hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Was die Turbulenzen im Bankensektor für deutsche Sparer bedeutenWas die Turbulenzen im Bankensektor für deutsche Sparer bedeutenDie Bankenkrise in der Schweiz beunruhigen auch Sparer in Deutschland. Was muss man jetzt wissen und welche Sicherungssysteme gibt es? CreditSuisse
Leggi di più »

Die Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtDie Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtMit einer Art Sanierungszwang will die EU das klimagerechte Sanieren von Häusern und Wohnungen forcieren. Die Hysterie über diesen Plan ist allerdings übertrieben. Ein Kommentar von kapstory.
Leggi di più »

Ende der Bank Credit Suisse: Verkommener BankensektorEnde der Bank Credit Suisse: Verkommener BankensektorEine neue Finanzkrise droht wohl nicht. Dennoch zeigt der Fall der Credit Suisse ein Grundsatzproblem: die grenzenlose Gier der Bankmanager.
Leggi di più »

Die Verwundbar­keit der Banken | Börsen-ZeitungDie Verwundbar­keit der Banken | Börsen-ZeitungDer Fall der Credit Suisse führt vor Augen, wie schnell Banken ins Bodenlose stürzen, wenn das Vertrauen in das Management angeschlagen ist. Es war wichtig, eine Lösung zu vereinbaren. Über den Inhalt lässt sich trefflich streiten, schreibt Detlef Fechtner
Leggi di più »

Die Übernahme der Credit Suisse ist ein Stresstest für Banken und BörsenDie Übernahme der Credit Suisse ist ein Stresstest für Banken und BörsenMit der Übernahme durch den Konkurrenten UBS ist die Schweizer Großbank CreditSuisse zwar gerettet. Viele Probleme aber bleiben. Ein Kommentar von Rudi Wais RWais
Leggi di più »

Yannis Stournaras: „Widerstandsfähiger und mehr Polster“ – Athens Notenbanker sieht keine Gefahr für griechische BankenYannis Stournaras: „Widerstandsfähiger und mehr Polster“ – Athens Notenbanker sieht keine Gefahr für griechische BankenDie Turbulenzen im Bankensektor treffen auch die griechischen Institute. Die Hellas-Banken scheinen zwar gut gewappnet – haben aber eine ernste Schwäche.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 11:24:24