Organisierte Kriminalität in Deutschland: Der Mafia den Geldhahn abdrehen

Italia Notizia Notizia

Organisierte Kriminalität in Deutschland: Der Mafia den Geldhahn abdrehen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Deutschland gilt als Geldwäscheparadies, die Ampelkoalition will stärker gegen Organisierte Kriminalität vorgehen. Doch über Konzepte ist man sich nicht einig.

Bei einer Razzia im Mai gegen die italienische Mafia in Rheinland-Pfalz sichergestelltes Material Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Lindner will dies nun zentralisieren, auch die bisher zuständige Financial Intelligence Unit und die Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung in das Bundesamt integrieren. 1.700 Mitarbeitenden sollen dort künftig arbeiten, sich auf große internationale Fälle fokussieren und verdächtige Finanzströme nach dem „Follow-the-Money“-Ansatz analysieren.

Die Grünen fordern nun den Aufbau einer Plattform zur Organisierten Kriminalität, angesiedelt beim BKA. Die Ermittlungen aller Behörden sollen dort koordiniert werden, auch international.

Zum der Grünen-Vorstoß verweist der Innenministeriumssprecher darauf, dass Faeser bereits im November ein Konzept gegen Organisierte Kriminalität vorlegte – inklusive der Idee einer Ermittlungsplattform und der Forderung nach Schwerpunktstaatsanwaltschaften. Für Letzteres wirbt auch Justizminister Marco Buschmann . Diese könnten „einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität leisten“, erklärt ein Sprecher.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bei 30 Grad: 60 Aktive üben Waldbrandbekämpfung in Steinberg am SeeBei 30 Grad: 60 Aktive üben Waldbrandbekämpfung in Steinberg am SeeAufgrund der immer heißer werdenden Sommer mit langanhaltenden Trockenperioden und der damit verbundenen Waldbrandgefahr organisierte ...
Leggi di più »

Die hohen Kosten der Krypto-Kriminalität: Die Schattenseite des ersten Halbjahres 2023Die hohen Kosten der Krypto-Kriminalität: Die Schattenseite des ersten Halbjahres 2023Kryptowährungen sind eine digitale Form von Währungen, die auf Kryptographie und dezentralen Netzwerken basieren. Sie wurden unter anderem eingeführt, um eine Alternative zu traditionellen, zentralisierten Finanzsystemen zu etablieren und den Nutzern mehr Kontrolle und Transparenz zu bieten. Sie bieten jedoch auch ein gefährliches Spielfeld für Hacker, Betrüger und andere Arten von Cyberkriminellen.
Leggi di più »

Kriminalität: Lindner muss kein Geld sparen, er muss es jagenDie Bundesregierung greift gegen Steuerbetrüger und andere Kriminelle nicht durch. So lässt sie sich Hunderte Milliarden Euro entgehen – die bei Kitas, Schulen oder dem Ausbau der Bahn fehlen. SZPlus
Leggi di più »

Y-Kollektiv: 'Königreich Deutschland' - Wie Reichsbürger ein Dorf spalten | ARD MediathekY-Kollektiv: 'Königreich Deutschland' - Wie Reichsbürger ein Dorf spalten | ARD Mediathek'Königreich Deutschland' - Wie Reichsbürger ein Dorf spalten | Video | Das sogenannte 'Königreich Deutschland' ist die größte Gruppe von extremistischen Reichsbürgern in Deutschland, sagt der Verfassungsschutz. Die Anhänger lehnen den deutschen Staat ab und versuchen, ein eigenes System aufzubauen. Um das Territorium ihres Phantasiestaates zu erweitern, hat das „Königreich Deutschland” nun Interesse an dem kleinen Ort Rutenberg in Brandenburg gefunden - und will dort weitläufige Ländereien übernehmen.
Leggi di più »

Wassernot in Deutschland: Karte zeigt schlimmes Ausmaß – Bayern schwer betroffenDer Frühsommer ist in Deutschland vielerorts extrem trocken. Meteorologen warnen vor allem mit Blick auf Bayern und die Oberpfalz wegen der Wasserstände.
Leggi di più »

Verteidigungsausgaben: Warum Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel zu verfehlen drohtVerteidigungsausgaben: Warum Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel zu verfehlen drohtZum Nato-Gipfel gerät Deutschland in Erklärungsnot. Der Druck steigt, mehr Geld für Verteidigung auszugeben. Doch Deutschland könnte schon an alten Versprechen scheitern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 21:17:38