Die Skisaison steht vor der Tür und die steigenden Kosten machen auch vor dem Wintersport keinen Halt. Eine umfassende Analyse zeigt die teuersten Skigebiete Europas - und Österreich befindet sich auf Platz 1.
Die Skisaison steht vor der Tür und die steigenden Kosten machen auch vor dem Wintersport keinen Halt. Eine umfassende Analyse zeigt die teuersten Skigebiete Europa s - und Österreich befindet sich auf Platz 1. Das Ferienhausportal"Holidu" hat die Analyse durchgeführt. Dabei wurden die Preise der Tagesskipässe und Übernachtungskosten berücksichtigt.
self all Open preferences. Der zweite Platz geht an die Schweiz In Zermatt liegt der durchschnittliche Preis bei 256,18 Euro. Für diesen Preis erhält man freien Zugang zu 53 Lifte und 322 Kilometer Piste. Das Podest der teuersten Skigebiete komplettiert das Gebiet Hintertuxer Gletscher in Österreich: Hier kostet ein Skitag 244,49 Euro.
Im mittleren Preisbereich liegen Crévoux mit 48,94 Euro und Artouste-Laruns mit 49,44 Euro, beide in Frankreich. Crévoux bietet eine Pistenlänge von 22 km, während Artouste-Laruns mit 27 km etwas mehr Strecke zur Verfügung stellt. Hier zeigt sich, dass ein moderater Aufpreis oft mit einem etwas größeren Pistennetz und besserer Ausstattung einhergeht.
Skitickets Übernachtungskosten Holidu Analyse Österreich Skigebiete Schweiz Skigebiete Günstige Skigebiete Tagesskipass-Preise Skigebiete Vergleich Skigebiete Kosten Billig Europa Kosten Österreich Skigebiete Skisaison Teuer
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Skifahren in Österreich - Enorme Preise – das sind die teuersten SkigebieteDie Wintersaison hat in den höhergelegenen Skigebieten Österreichs heuer früh begonnen – allerdings mit einer erneuten Preiserhöhung.
Leggi di più »
Beste Skigebiete der Welt – Österreich in den Top 3Die Skisaison rückt immer näher. Die Buchungsplattform Omio hat 6.000 Skigebiete verglichen. Österreich landet gleich sieben Mal unter den Top 10.
Leggi di più »
Budget- und Wachstumskrise: Österreich als neuer 'kranker Mann' EuropasRaiffeisen legt Maßnahmenpaket gegen 'Absandeln' des Standortes vor. Enthalten: Lohnzurückhaltung, Investitionsanreize, Entbürokratisierung
Leggi di più »
Lohnzurückhaltung gefordert: Österreich als neuer 'kranker Mann' EuropasRaiffeisen legt Maßnahmenpaket gegen 'Absandeln' des Standortes vor. Enthalten: Geringere KV-Abschlüsse und Investanreize. Die Gewerkschaft protestiert
Leggi di più »
Österreich zum „freundlichsten Land Europas“ gewähltDie internationale Reisezeitschrift „Condé Nast Traveller“ hat Österreich zum „freundlichsten Land Europas“ ernannt. Im Vorjahr gewann Irland diesen Titel.
Leggi di più »
Österreich fegt Norwegen mit 5:1-Gala vom PlatzDas ÖFB-Team fegte Norwegen und Zweifel mit dem 5:1 vom Platz, aber nicht alles war brillant. Arnautovic, Sabitzer und Baumgartner überragten, die Chance auf den Gruppensieg lebt.
Leggi di più »