Österreich digitalisiert: Altersnachweis am Smartphone

Italia Notizia Notizia

Österreich digitalisiert: Altersnachweis am Smartphone
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können ihr Alter jetzt ganz einfach per App nachweisen.

Bundesministerium für Finanzenist jetzt mit dem digitalen Altersnachweis innerhalb eines Jahres bereits die dritte Funktion online gegangen. Zuvor hatten die Österreicher den digitalen Führerschein und den digitalen Schülerausweis erfolgreich gestartet. Der Altersnachweis soll jetzt den Zugang in der Gastronomie und im Kino oder das Einkaufen im Supermarkt einfacher und schneller machen.

Digitalisierungs-Staatssekretär Florian Tursky. Die App zeigt dabei nur Foto und Erreichen/Nichterreichen der Altersgrenze an. Damit ist sie auch datenschutzfreundlicher als der klassische Personalausweis.Als Altersstufen sind 14, 16, 18 und 21 Jahre verfügbar, und das Ganze funktioniert offline ohne aktive Internetverbindung. Voraussetzung für die Nutzung ist ID Austria, eine Art digitaler Personalausweis.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kinder, die Kinder töten: Das ultimative TabuKinder, die Kinder töten: Das ultimative TabuWarum die Taten die Gesellschaft so schockieren
Leggi di più »

10 Fragen, die ihr nur beantworten könnt, wenn ihr echte Kinder der 90er seid10 Fragen, die ihr nur beantworten könnt, wenn ihr echte Kinder der 90er seidDieses knifflige Gaming-Quiz können ihr nur meistern, wenn ihr bereits seit den 90er-Jahren Videospiele gezockt habt! Beantwortet unsere 10..
Leggi di più »

Bautzner Azubis erhalten Kinder- und Jugenddenkmalpreis 2023Bautzner Azubis erhalten Kinder- und Jugenddenkmalpreis 2023Dresden/Wolkenburg - Der diesjährige Sächsische Kinder- und Jugenddenkmalpreis geht an Jugendliche des Beruflichen Schulzentrums in Bautzen. Die 33 Azubis
Leggi di più »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Waffen?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Waffen?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Bonny, 9 Jahre alt.
Leggi di più »

Kinderflamme in Osterhofen: 130 Kinder interessieren sich für die FeuerwehrKinderflamme in Osterhofen: 130 Kinder interessieren sich für die FeuerwehrDamit aus kleinen Flämmchen große Brandschätzer werden: In Osterhofen hat der Nachwuchs beim Leistungsabzeichen sein Können unter Beweis gestellt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 18:09:16