Österreich gibt für Familien EU-weit am meisten aus, das besagt eine Studie des Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission.
Österreich gibt für Familien EU-weit am meisten aus, das besagt eine Studie des Joint Research Centre der Europäischen Kommission. Mit Unterstützungsleistungen in Höhe von zwölf Prozent des BIP liege Österreich auf Platz eins. Die Daten stammen aus 2019-2022, also noch bevor die Familien leistungen valorisiert wurden.
Studie untersuchte die Auswirkungen der Steuer- und Sozialleistungssysteme Die Studie untersuchte die Auswirkungen der Steuer- und Sozialleistungssysteme aller 27 EU-Staaten, konkret wurden die kinderabhängigen Geldleistungen in drei Kategorien untersucht: Leistungen für Familien mit Kindern, Ergänzungsleistungen im Rahmen von Arbeitslosen-, Wohn- oder Sozialhilfeleistungen und Maßnahmen, die Steuern für Eltern senken.
Die Studie bestätige, dass Österreichs Familienpolitik"mit einer Vielzahl von finanziellen sowie steuerlichen Maßnahmen Familien bestmöglich unterstützt und dieser Maßnahmenmix sehr erfolgreich ist" heißt es in einer Aussendung des Familienministeriums. Profitieren würden Familien besonders von der Anhebung des Familienbonus Plus, der Erhöhung des Kindermehrbetrages und der Inflationsanpassung aller Familienleistungen.
Eu Eu Weit Familien Österreich Studie Susanne Raab Zahlt Wirtschaft
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Österreich zahlt Familien im EU-Vergleich am meistenMit Unterstützungsleistungen in Höhe von zwölf Prozent des BIP liege Österreich auf Platz eins.
Leggi di più »
Brand in einem Wohnhaus - Familien rechtzeitig gerettetEltern erwachten durch "Zerbersten von Fensterscheiben". Brandursache noch unklar.ist Sonntagfrüh in Brand geraten. Zwei Familien mit Kindern wurden rechtzeitig gerettet, es wurde niemand verletzt.
Leggi di più »
Familien kommen! Tausende Flüchtlinge am Weg nach WienMehrere Tausend syrische Flüchtlinge holen nun ihre Familien nach Wien, doch für die Massen an Menschen fehlt es an Arbeit, Wohnraum und Schulplätzen.
Leggi di più »
Kommen Fake-Familien aus Syrien, wie die FPÖ behauptet?Für FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepp ist es 'völlig unüberprüfbar', wer über eine Familienzusammenführung von Syrien nach Wien nachkommt. So läuft der Family-Check wirklich.
Leggi di più »
Eltern-Kind-Wohnen: Eine letzte Chance für FamilienWie Familien in schwierigen Lebenslagen im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl Unterstützung und den Weg aus der Krise finden.
Leggi di più »
Leistbares Wohnen für junge FamilienNur noch zwei Bauplätze sind verfügbar. Bezüglich Versickerung von Oberflächenwasser ist man Vorreiter im Bezirk.
Leggi di più »