Mit einer Ablehnungsrate von 26,4 Prozent liegt Österreich im Spitzenfeld: Höhere Raten verzeichneten nur Malta, Estland und Schweden - wobei die Konsularbediensteten dort deutlich weniger Anträge...
Mit einer Ablehnungsrate von 26,4 Prozent liegt Österreich im Spitzenfeld: Höhere Raten verzeichneten nur Malta, Estland und Schweden - wobei die Konsularbediensteten dort deutlich weniger Anträge zu bearbeiten hatten.-Statistik 2023 in Russland zu den Spitzenreitern bei der Ablehnung von Anträgen für kurzfristige Schengen-Visa.
6092 Anträge auf kurzfristige Schengen-Visa sind 2023 in der österreichischen Botschaft in Moskau gestellt worden, 4484 Sichtvermerke wurden ausgestellt und 1608 nicht ausgestellt, resultiert aus der im Mai veröffentlichten Statistik der.
Teilweise lässt sich diese Steigerung mit der 2022 erfolgten Aussetzung des Visaerleichterungsabkommens der EU mit der Russischen Föderation erklären - nunmehr wenden die Vertretungen aller Schengenstaaten in Russland den allgemeinen Visakodex der EU an. Doch mit der Ausnahme von Estland, das 2022 sein Generalkonsulat in St.
Eine plausible Erklärung für einen diesbezüglichen Sonderstatus Österreichs lieferte sie die Diplomatin nicht. Man kann wohl von einer vergleichsweise strengeren Handhabe der EU-Visabestimmungen durch Österreich ausgehen. Eine größere Zahl potenzieller Antragssteller dürfte angesichts strengerer österreichischer Anforderungen ihr Visaglück zuletzt bei anderen Schengen-Vertretungen in Russland gesucht haben.
Während im selben Vergleichszeitraum auch an anderen österreichischen Botschaften tendenziell mehr Visaanträge abgelehnt wurden und die Botschaft im pakistanischen Islamabad mit drei von vier abgelehnten Anträgen die Negativstatistik anführte, gab es jedoch nirgends in den letzten Jahren eine vergleichbare Vervielfachung wie in Russland.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Größtes 2023 in Österreich verkauftes Grundstück liegt in WeikendorfLiegenschaft ist über 460.000 Quadratmeter groß und befindet sich in Weikendorf. „Ein Acker“, ist Vizebürgermeister Robert Jobst überzeugt. (NÖNplus)
Leggi di più »
2023 wurde in Österreich weniger geheiratet und mehr geschieden45.855 Paare haben einander 2023 in Österreich das Ja-Wort gegeben. 'Das sind zwar um 1.627 bzw. 3,4 Prozent weniger als im Jahr davor, aber mehr als im Durchschnitt der Vor-Corona-Jahre 2015 bis 2019 mit 45.375 Eheschließungen jährlich', so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. 14.
Leggi di più »
Österreich 2023 mit höchstem Geburtendefizit seit Zweitem WeltkriegDie Geburtenbilanz ist das vierte Jahr in Folge stark negativ. Nur die Wanderungsbilanz fiel laut Statistik Austria positiv aus. In Wien gab es 2023 das stärkste Wachstum.
Leggi di più »
Österreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten Weltkrieg12.000 Menschen weniger sind im Vorjahr geboren als gestorben. Die Bevölkerung wuchs deutlich weniger als noch 2022. Das liegt vor allem daran, dass sehr viel weniger Menschen aus dem Ausland nach...
Leggi di più »
116 vermisste Kinder in Österreich im Jahr 2023Einen Großteil davon sollen ausgerissene Jugendliche ausmachen.
Leggi di più »
Fairtrade-Umsatz in Österreich 2023 gestiegenIm Vorjahr stieg der geschätzte Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Österreich um zwölf Prozent auf 663 Mio. Euro.
Leggi di più »