Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen mit den Neos ist Österreich vor Neuwahlen. Die ÖVP und SPÖ stehen nun vor neuen Herausforderungen und möglichen Personaländerungen.
Die Neos haben die Koalitionsverhandlungen am Freitag platzen lassen. Kommen jetzt Neuwahlen – und wie stellen sich ÖVP und SPÖ nun auf? Die Parteichefs von ÖVP , SPÖ und Neos sind noch am Freitag zu einem Krisentreffen in die Hofburg bestellt. Hinter den Kulissen wird bereits kolportiert, dass sich Schwarz und Rot mit dem Gedanken tragen, ihre haarscharfe Mehrheit im Parlament künftig von den Pinken stützen zu lassen.
Der Neos-Chef sagte: 'Das Verhalten von Teilen der SPÖ hat zur aktuellen Situation geführt. Während sich Teile der Sozialdemokratie konstruktiv eingebracht haben, haben in den letzten Tagen die rückwärtsgewandten Kräfte in der SPÖ überhandgenommen.' (SP) betonte indes, von vornherein 'kein Freund der Ampel' gewesen zu sein. Die SPÖ habe nach der krachenden Wahlniederlage 'nichts in der Regierung verloren'. Unwahrscheinlich also, dass der burgenländische SP-Mandatar eine Wackel-Koalition im Parlament unterstützen würde. Doskozil rechnet nun mit einer Expertenregierung und Neuwahlen. Sollten es zu diesem Szenario kommen, könnten ÖVP und SPÖ auf neues Spitzenpersonal setzen. In Facebook-Gruppen der schwarzen Basis wurde der Kanzler zuletzt bereits heftig für seinen Ampel-Flirt kritisiert. Viele Türkise wünschen sich nun Ex-Kanzler Sebastian Kurz zurück auf dem ÖVP-Chefsessel. Die völlig marode ÖVP zu übernehmen, schien bei ihm zuletzt keine allzu hohe Priorität genossen haben. Durch seine unternehmerischen Erfolge (im letzten Jahr) hätte er auch das nötige Kleingeld für eine eigene Liste beisammen. Das würde der ÖVP freilich den ultimativen Todesstoß versetzen. Auch der Landeshauptmann von Oberösterreich, wird immer wieder als Alternative genannt. Er hat in Oberösterreich bereits in einer ÖVP-FPÖ-Regierung mit den Freiheitlichen koaliert. Sein Manko: die überschaubare Bekanntheit in der Bevölkerung. In der nächsten Krise steckt auch die SPÖ
Österreich Neuwahlen ÖVP SPÖ Neos Koalitionsverhandlungen Ampel
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NEOS-Austritt aus Koalitionsverhandlungen: FPÖ bei RekordwertenDer Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ kommt für die ÖVP zum ungünstigsten Zeitpunkt, da die FPÖ in Umfragen Rekordwerte erreicht und die ÖVP weiter abstürzt.
Leggi di più »
NEOS Beenden Koalitionsverhandlungen, Austro-Ampel ScheitertDie NEOS haben sich überraschend aus den Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und Grünen zurückgezogen, was zum Scheitern der Austro-Ampel geführt hat. Die Gründe dafür liegen in der Ablehnung neuer Steuern durch die NEOS.
Leggi di più »
Neos könnten Koalitionsverhandlungen verlassenDie Neos laden zu einer Pressekonferenz für 10:30 Uhr ein und dürften den Ausstieg aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ verkünden. Es deutet sich an, dass die Verhandlungen vor dem Ende stehen und verschiedene Szenarien denkbar sind, selbst Neuwahlen sind nicht mehr ausgeschlossen.
Leggi di più »
Neos steigen aus Koalitionsverhandlungen ausDie Neos verlassen die Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ nach fehlenden Fortschritten in zentralen Bereichen wie Budget und Investitionen. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger betont, dass es zu keinem Durchbruch gekommen sei und ein Weiterführen wie bisher zu einem Weiterführen wie immer hätte führen können.
Leggi di più »
Neos verlassen KoalitionsverhandlungenDie Neos haben die Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ abgebrochen. Sie sind zwar für parlamentarische Mehrheiten in Bereichen mit Kompromissen bereit, lehnen aber eine Koalitionsbeteiligung ab. Die Neos begründen ihren Rückzug mit dem Fehlen von Durchbrüchen bei langfristigen Reformen.
Leggi di più »
NEOS Beenden Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS scheitern. NEOS scheiden aus den Gesprächen aus, da keine Einigung über grundlegende Reformen erzielt werden konnte.
Leggi di più »