Ein Österreicher ist nach einem Sturz von einem Hotelbalkon auf Mallorca gestorben. Immer wieder kommt es zu solchen Unfällen auf der Ferieninsel. Im Jahr 2012 etwa stürzte der damals 17-jährige Andreas Kletzl aus Mattighofen auf der Ferieninsel vom...
Erneut gibt es einen Balkonsturz auf der beliebten Ferieninsel Mallorca: Der circa 50 Jahre alte Mann sei am Samstag in einem Krankenhaus in Palma seinen Verletzungen erlegen, berichteten Medien am Sonntag unter Berufung auf die Behörden der spanischen Mittelmeerinsel. Die mallorquinische Polizei teilte unterdessen mit, sie schließe ein Fremdeinwirken aus.
Der Mann war am Donnerstag unter noch nicht zweifelsfrei ermittelten Umständen vom Balkon aus seinem Hotelzimmer im dritten Stock in die Tiefe gestürzt. Er war den Erkenntnissen zufolge allein im Zimmer. Gäste des Hotels in Arenal etwa eineinhalb Kilometer westlich des"Ballermanns" hatten ihn zuvor noch am Gang gesehen. Kurze Zeit später schlug er auf dem Asphalt auf.
Das heimische Außenministerium bestätigte den Tod des Mannes. Die Botschaft in Madrid ist nach Angaben der Pressestelle in Kontakt mit den Angehörigen und werde diese bei allen weiteren Schritten unterstützen. Weitere Details zum Mann gab es"aus Rücksicht auf die Angehörigen und aus Gründen des Datenschutzes" nicht.Fast jedes Jahr kommt es auf Mallorca zu tödlichen Balkonstürzen, das Phänomen ist als"Balconing" bekannt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wetter-Sturz bringt jetzt wieder Schnee nach Österreich'April, April, der macht, was er will' – das Wetter spielt jetzt völlig verrückt und färbt Österreich wieder weiß. Außerdem wird es deutlich kühler.
Leggi di più »
Herr und Frau Österreicher verspeisen im Schnitt 233 Eier pro JahrÖsterreich erreicht bei Eiern einen Selbstversorgungsgrad von 97 Prozent. Zu Ostern isst jede Bürgerin und jeder Bürger statistisch gesehen fünf Eier. Für die bunten Köstlichkeiten bei der Osterjause müssen die Landsleute heuer tiefer in die Tasche greifen: Die Preise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent.
Leggi di più »
Eklat im Unterhaus: Hilfsschiedsrichter prügelt mit Fahne auf Kicker einSCHALCHEN. In der 2. Klasse Südwest kam es bei der Partie des 1b-Teams von Schalchen und St. Pantaleon zu einem schwerwiegenden Vorfall.
Leggi di più »
Französischer Notenbankchef: 'Noch ein Stück vor uns': EZB-Rat signalisiert weitere Zinserhöhungen | Kleine ZeitungRatsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Francois Villeroy de Galhau, betont in Hinblick auf weitere Leitzinserhöhungen: "Wir haben möglicherweise noch ein Stück vor uns."
Leggi di più »
Ein Schluck Pepsi kostete Ronaldinho 700.000 EuroTja, so schnell kann‘s gehen. Zweifellos zählt Ronaldinho zu den besten Fußballern aller Zeiten, während seiner Profikarriere verdiente der ...
Leggi di più »