Österreichs Wirtschaft tritt heuer auf der Stelle, die Inflation wird hierzulande auch 2025 deutlich über dem Euro-Schnitt liegen. Die OECD empfiehlt für nachhaltiges Wachstum Strukturreformen.
Österreichs Wirtschaft tritt heuer auf der Stelle, die Inflation wird hierzulande auch 2025 deutlich über dem Euro-Schnitt liegen. Die OECD empfiehlt für nachhaltiges Wachstum Strukturreformen.
Zum Vergleich: In der OECD insgesamt – zu der mittlerweile gut drei Dutzend Länder gehören – soll es im laufenden Jahr ein Wachstum von 1,7 Prozent geben, das 2025 auf 1,8 Prozent steigen soll. Für die Eurozone werden mit 0,7 und 1,5 Prozent ebenfalls mehr erwartet als für Österreich und Deutschland.Die Weltwirtschaft soll heuer um 3,1 Prozent und nächstes Jahr um 3,2 Prozent zulegen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Arbeitslosenquote steigt weiter, Österreichs Wirtschaft wächst nur minimalÜber 367.000 Menschen waren im April ohne Job. Die Wirtschaft findet keinen Anschluss an den Aufschwung in anderen Industriestaaten.
Leggi di più »
IWF-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst deutlich weniger als erwartetWährend der Internationale Währungsfonds für die Weltwirtschaft Entwarnung gibt, soll die heimische Wirtschaft heuer kaum wachsen. Auch Deutschland hinkt hinten nach.
Leggi di più »
Schüler erhielten tiefe Einblicke in Historie & Wirtschaft ÖsterreichsHistorische Abenteuer und inspirierende Begegnungen erlebten die BHAS und der Aufbaulehrgang Stockerau - im Wien Museum, im Haus der Geschichte Österreichs und im Austausch mit Wirtschaftsvertretern.
Leggi di più »
„Lesegenuss“ zählt zu Österreichs besten BuchhandlungenMinisterium und Hauptverband des Buchhandels zeichneten Geschäft aus. „Ich freue mich riesig“, sagt Irmgard Rosenbichler.
Leggi di più »
Nichols-Bardi in Österreichs Einserschlitten „aufgestiegen“Der St. Pöltner Bobsportler Dayhan Nichols-Bardi wurde als Anschieber im österreichischen Nationalteam befördert. Vom Nachwuchsteam um Pilot Jakob Mandlbauer wechselt der 23-jährige einstige Sprinter in den Einserschlitten von Markus Treichl.
Leggi di più »
Arbeitswillige aus Osteuropa stürmten Österreichs ArbeitsmarktEU-Ostöffnung. Nach der Erweiterung kamen zahlreiche Migranten. Die Betriebe empfingen sie mit offenen Armen.
Leggi di più »