Otto-Konzern kündigt Einsatz von Roboter-Hunden an

Italia Notizia Notizia

Otto-Konzern kündigt Einsatz von Roboter-Hunden an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Um die Arbeitsabläufe in der Logistik zu beschleunigen, plant Otto den Einsatz von Robotern. Am wichtigsten sei dabei die Entlastung der Be- und Entladung von Containern durch einen Greifarmroboter. Doch auch tierähnliche Roboter sollen dem Konzern bald dienen.

In den nächsten zwei Jahren werde Otto in mehr als zehn Logistik-Zentren den bekannten Roboterhund Spot für Inspektionen einsetzen. Diese Roboter werden für Otto unter anderem Tunnel kontrollieren, Geräte-Anzeigen ablesen und am Geräusch Gas- oder Druckluft-Lecks entdecken.Auch der neuere Riesenarm mit Saugnäpfen mit dem Namen "Stretch" solle demnächst in mehr als 20 Zentren der Otto-Gruppe zum Einsatz kommen, um etwa Pakete aus Containern zu holen.

"Stretch" besteht vor allem aus einem großen Greifarm mit Saugnäpfen, der Kartons bis zu einem Gewicht von 23 Kilogramm bewegen kann. Seine erste Aufgabe ist, Waren aus dem Container zu holen und auf ein Laufband zu legen. Mit der Zeit solle er aber auch zum Beispiel Paletten be- und entladen, sagte Boston-Robotics-Chef Robert Playter.

Otto wolle in der Zukunft auch "Atlas"-Roboter einsetzen, sagte der für Logistik zuständige Vorstand Schiebur. Zur Otto Group gehört neben Versandhandelsmarken unter anderem auch der Paketdienst Hermes. "Atlas" habe den Vorteil, stark und mobil zu sein - und zwei Hände zu haben, sagte Playter. Er schränkte zugleich ein, dass bis zur Vermarktung des Roboters noch einige Zeit vergehen werde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

otto-konzern holt sich roboter von boston dynamicsotto-konzern holt sich roboter von boston dynamicsRoboter der US-Firma Boston Dynamics kennen viele aus Videos im Netz. Der Otto-Konzern mit seinen Versandhandelsmarken und dem Paketdienst Hermes will ...
Leggi di più »

Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsOtto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsRoboter der US-Firma Boston Dynamics kennen viele aus Videos im Netz. Der Otto-Konzern mit seinen Versandhandelsmarken und dem Paketdienst Hermes will einige von ihnen in der Logistik arbeiten lassen.
Leggi di più »

Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsOtto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsBoston - Der Handelskonzern Otto will seine Logistik mit Robotern der US-Firma Boston Dynamics effizienter machen. So werde die Otto Group an 20
Leggi di più »

Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsOtto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsRoboter der US-Firma Boston Dynamics kennen viele aus Videos im Netz. Der Otto-Konzern mit seinen Versandhandelsmarken und dem Paketdienst Hermes will einige von ihnen in der Logistik arbeiten lassen.
Leggi di più »

ROUNDUP: Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsROUNDUP: Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsBOSTON (dpa-AFX) - Der Handelskonzern Otto will seine Logistik mit Robotern der US-Firma Boston Dynamics effizienter machen. So werde die Otto Group an 20 Standorten Roboter des Modells 'Stretch' einsetzen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 08:43:08