BOSTON (dpa-AFX) - Der Handelskonzern Otto will seine Logistik mit Robotern der US-Firma Boston Dynamics effizienter machen. So werde die Otto Group an 20 Standorten Roboter des Modells 'Stretch' einsetzen
BOSTON - Der Handelskonzern Otto will seine Logistik mit Robotern der US-Firma Boston Dynamics effizienter machen. So werde die Otto Group an 20 Standorten Roboter des Modells"Stretch" einsetzen, die zum Beispiel Container entladen könnten, sagte Vorstand Kay Schiebur in einem Mediengespräch. Außerdem sollen in den kommenden 24 Monaten an zehn Standorten die vierbeinigen"Spot"-Roboter genutzt werden, die an einen großen Hund erinnern.
Boston Dynamics ist ein Vorreiter der Roboter-Entwicklung, der zeitweise Google gehörte und vor drei Jahren vom südkoreanischen Autobauer Hyundai übernommen wurde. In Netz sind seit Jahren Videos populär, die Fähigkeiten der Maschinen von Boston Dynamics demonstrieren. Für besonderes Aufsehen sorgt neben"Spot" der humanoide Roboter"Atlas", der auf zwei Beinen laufen und Lasten tragen kann.
"Stretch" unterdessen besteht vor allem aus einem großen Greifarm mit Saugnäpfen, der Kartons bis zu einem Gewicht von 23 Kilogramm bewegen kann. Seine erste Aufgabe ist, Waren aus dem Container zu holen und auf ein Laufbahn zu legen. Mit der Zeit solle er aber auch zum Beispiel Paletten be- und entladen, sagte Playter. Otto und Boston Dynamics wollen auch bei der Entwicklung kooperieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Otto holt sich Roboter von Boston DynamicsBoston - Der Handelskonzern Otto will seine Logistik mit Robotern der US-Firma Boston Dynamics effizienter machen. So werde Otto 20 Roboters des Modells
Leggi di più »
Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsRoboter der US-Firma Boston Dynamics kennen viele aus Videos im Netz. Der Otto-Konzern mit seinen Versandhandelsmarken und dem Paketdienst Hermes will einige von ihnen in der Logistik arbeiten lassen.
Leggi di più »
WDH: Otto holt sich Roboter von Boston Dynamics(In der Meldung vom 10. September wurde im zweiten und dritten Satz korrigiert, dass die Roboter an jeweils 20 und 10 Standorten eingesetzt werden sollen (statt 20 und 10 Roboter). Das Unternehmen hat
Leggi di più »
otto-konzern holt sich roboter von boston dynamicsRoboter der US-Firma Boston Dynamics kennen viele aus Videos im Netz. Der Otto-Konzern mit seinen Versandhandelsmarken und dem Paketdienst Hermes will ...
Leggi di più »
Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsRoboter der US-Firma Boston Dynamics kennen viele aus Videos im Netz. Der Otto-Konzern mit seinen Versandhandelsmarken und dem Paketdienst Hermes will einige von ihnen in der Logistik arbeiten lassen.
Leggi di più »
ROUNDUP: Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston DynamicsBOSTON (dpa-AFX) - Der Handelskonzern Otto will seine Logistik mit Robotern der US-Firma Boston Dynamics effizienter machen. So werde die Otto Group an 20 Standorten Roboter des Modells 'Stretch' einsetzen
Leggi di più »