ÖVP läutet im Burgenland den Intensivwahlkampf ein

Italia Notizia Notizia

ÖVP läutet im Burgenland den Intensivwahlkampf ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Kanzler Nehammer und EU-Spitzenkandidat Lopatka heben die Bedeutung der EU als Friedensprojekt hervor und warnen vor deren Zerstörung sowie vor der FPÖ. Die europäischen Hauptanliegen der...

Kanzler Nehammer und EU-Spitzenkandidat Lopatka heben die Bedeutung der EU als Friedensprojekt hervor und warnen vor deren Zerstörung sowie vor der FPÖ. Die europäischen Hauptanliegen der Volkspartei seien mehr Außengrenzschutz und weniger „Überregulierung“.

Die ÖVP hat am Freitag in Oberwart den Endspurt im EU-Wahlkampf eingeläutet. Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka hoben dabei die Bedeutung der Europäischen Union als Friedensprojekt hervor und warnten vor deren Zerstörung sowie vor der FPÖ. Die Volkspartei selbst will sich im EU-Parlament für mehr Außengrenzschutz und weniger „Überregulierung“ einsetzen.

Österreich habe von der EU „unendlich viel profitiert“, hielt Nehammer fest - das sei vor allem auch im Burgenland als Austragungsort des „Auftakts zum Endspurt“ zu sehen. „Gäbe es die Europäische Union nicht, wir müssten sie heute gründen“, meinte Lopatka.Scharfe Kritik richteten beide an die Freiheitlichen, die immer wieder einen Austritt aus der EU ins Spiel bringen würden.

Nehammer hob ebenfalls die Bedeutung der EU für den Frieden hervor. Mit ihrer Gründung hätten die europäischen Staaten nach zwei Weltkriegen „einmal tatsächlich aus der Geschichte gelernt“. Austrittsideen seien deshalb nicht angebracht, sagte der Kanzler in Richtung der FPÖ: „Rechts wird fantasiert von einem imaginären roten Knopf, auf dem man einfach drücken kann und dann wird‘s besser.

Die ÖVP wolle „darauf achten, dass diese Union eine Union der Menschen bleibt und sich nicht von ihnen entfernt.“ Es gehe nun darum, Europa gemeinsam besser zu machen. „Wir wollen gestalten. Wir sind gegen das Spalten, gegen das Hetzen. Es geht darum, Zukunft zu bauen“, betonte Nehammer. Für die „finale Etappe“ des Wahlkampfes zeigte er sich zuversichtlich. Immerhin habe man mit Lopatka einen Marathonläufer an der Spitze.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ÖVP warnt vor der „Öxit-Partei FPÖ“ÖVP warnt vor der „Öxit-Partei FPÖ“Zum Start in den EU-Intensivwahlkampf schießt sich die ÖVP einmal mehr auf die Freiheitlichen ein.
Leggi di più »

Innsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPInnsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPJohannes Anzengruber triumphiert bei der Innsbruck-Wahl – und zeigt der ÖVP vor, dass Bürgerliche immer noch gewinnen können.
Leggi di più »

Rot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenRot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenÖVP und Neos kritisieren 'blaue Absagenflut, Hanger (ÖVP) will 'signs'-Geschäftsführer polizeilich vorführen lassen.
Leggi di più »

Gastronomie im Burgenland: Zwei Geflüchtete als HeurigenwirteGastronomie im Burgenland: Zwei Geflüchtete als HeurigenwirteAli und Luai Alhussein sind 2015 als Flüchtlinge nach Nickelsdorf gekommen – und geblieben. Heute führen sie hier einen Heurigen und sind integraler Teil der Dorfgemeinschaft geworden.
Leggi di più »

Gastronomie im Burgenland: Zwei Geflüchtete als HeurigenwirteGastronomie im Burgenland: Zwei Geflüchtete als HeurigenwirteAli und Luai Alhussein sind 2015 als Flüchtlinge nach Nickelsdorf gekommen – und geblieben. Heute führen sie hier einen Heurigen und sind integraler Teil der Dorfgemeinschaft geworden.
Leggi di più »

Gemeinderat in Langenzersdorf und Burgenland: Behörde prüftGemeinderat in Langenzersdorf und Burgenland: Behörde prüftAnonyme Kritik wird an Langenzersdorfs SPÖ-Obmann Wolfgang Motz für dessen politisches Engagement in zwei Bundesländern geübt. Er spricht von einer Schmutzkübelaktion.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 06:41:03